
Demo am 03.05 in Reichling gegen die Erdgasbohrungen in Bayern
Bayern im Visier der internationalen Gasindustrie: in der Ammersee-Region will der kanadische Investor MCF Energy nach fossilem Gas bohren. Und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) winkt die Genehmigungen auch noch durch – über den Kopf der betroffenen Anwohner:innen hinweg. Diese uneinsichtige Blockade der Energiewende können wir nur gemeinsam noch stoppen. Mit einer Großdemo am Bohrplatz in Reichling setzen wir Aiwanger unter Druck. Wir machen klar: Erdgas ist keine Brückentechnologie, sondern ein sinnloser Klimakiller.
Und da kommst Du ins Spiel: Am 03.05 brauchen wir dich in Reichling. Zusammen mit dem BUND Naturschutz in Bayern e.V., Greenpeace Bayern und Protect the Planet ruft Fridays for Future zu einer Demo auf, die deine starke Stimme braucht. Gemeinsam setzen wir Aiwangers Erdgasplänen ein Ende. Wir zeigen deutlich, dass es nur einen Weg in die Zukunft geben kann: Erneuerbare Energien. Denn Erdgas ist keine Brückentechnologie, sondern eine fatale Kostenfalle auf unserem Weg in die fossile Abhängigkeit. Wir müssen in Erneuerbare Energien investieren statt Steuergeld mit den Klimakillern von gestern zu verschleudern.
Bist Du am 03.05 dabei? Wir zählen auf Dich.
Sag’s weiter!
Text für WhatsApp und andere Messenger
⁉️ Fossile Bohrungen bald bundesweit? Zeig jetzt deinen Widerstand!
Im Koalitionsvertrag steht, dass „die Potenziale inländischer Erdgasvorkommen genutzt“ werden sollen. Jetzt wird das ernst: In Reichling (Bayern) will ein kanadischer Konzern fossiles Gas fördern – mit Unterstützung der Politik. Die Bohrung heizt die Klimakrise an und könnte der Auftakt für viele weitere Projekte in ganz Deutschland sein.
💥 Was wie ein lokales Projekt aussieht, ist Bundespolitik.
💪 Lasst uns zeigen: Wer nach Gas bohrt, trifft auf Widerstand – überall!
📍 Demo am Samstag, 3. Mai 2025 in Reichling
📣 Gemeinsam mit Greenpeace, BUND Naturschutz & Protect the Planet
👉 Alle Infos zur Anreise & zum Protest:
https://fridaysforfuture.de/erdgas-bayern/
Bitte weiterschicken & Leute mitbringen – jede Stimme zählt! ✊🌍
Anreise
Wir haben Shuttle-Busse organisiert, die euch nach der Demo auch wieder zurück bringen. Wenn ihr von weiter weg anreist, nutzt gerne die Anresie ab München Hauptbahnhof.
Seid 15 min vor der Abfahrt vor Ort, damit wir rechtzeitig ankommen 🙂
Wir sammeln im Bus Spenden zur Finanzierung der Anreise (Spendenempfehlung 20€ pro Person)
Anreise ab München HBF
Infos zur Anreise ab München
Die Busse fahren am Münchner ZOB um 11:15 Uhr ab.
Voraussichtlich sind die Busse um 17:45 Uhr wieder zurück am Münchner ZOB.
Tipp: Euer Zug sollte spätestens um 10:50 Uhr am Münchner Hbf ankommen und frühestens um 18 Uhr am Hbf nach Hause abfahren
So kommt ihr vom Hbf zum ZOB:

Mit der S-Bahn oder Tram könnt ihr vom Hautbahnhof eine Station bis „Hackerbrücke“ fahren, um zum ZOB zu kommen.
Regionale Anreisen aus Bayern
Augsburg
Der Bus fährt um 11:45 Uhr am Fernbushalt in der Fuggerstraße (Richtung Königsplatz) ab. Vorraussichtlich ist er um 17 Uhr wieder zurück in Augsburg.
Erlangen
Der Bus fährt um 9:30 Uhr am Busbahnhof auf Steig 6 ab. Vorraussichtlich ist er um 18:30 Uhr wieder zurück
Nürnberg
Der Bus fährt um 9:50 Uhr an der Bushaltestelle in der Rothenburger Straße ab. Vorraussichtlich ist er um 18 Uhr wieder zurück.
Regensburg
Der Bus fährt um 10:30 Uhr am Fernbushalt in der Bahnhofsstraße ab. Vorraussichtlich ist er um 18:15 Uhr wieder zurück in Regensburg.
Weitere Städte sind in Planung, stay tuned.
Radanreise
Es gibt eine Radanreise ab Kaufering:
- Treffpunkt: Kaufering Bahnhof, 11:15 Uhr (Abfahrt gegen 11:30 Uhr)
- Länge der Tour: 22 km (einfache Strecke)
- Rückfahrt individuell / kurzfristig (Demoende spätestens um 16 Uhr)
- Verkehrssichers Fahrrad notwendig, Helm empfohlen
Kontakt
Ihr erreicht das Orga-Team über bayern@fridaysforfuture.de.
Wir sehen uns in Reichling 🙂