FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist!

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter. … Weiterlesen über „FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist!“!


Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei!

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging, … Weiterlesen über „Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei!“!


Gedenken an Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen

Am 19.2.2023 jährte sich der rassistische Terroranschlag von Hanau. Ein rassistischer Täter ermordete neun junge Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven. Am dritten Jahrestag gab es zahlreiche bundesweite Aktionen gegen Rassismus, rechte Kräfte und Rechtsextremismus. Hier findet ihr ein Gedicht zu dem Thema von einer Aktivist*in aus dem BIPOC-Plenum von Fridays for Future Deutschland. Februar … Weiterlesen über „Gedenken an Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen“!


Weltnaturkonferenz – Aufstand der letzten Giraffen

Vom 7.12. bis zum 19.12. in diesem Jahr fand die Weltnaturkonferenz, der UN-Biodiversitätsgipfel, in Montreal statt. Fast alle Staaten der Erde versammelten sich dort, mit zwei Jahren Verspätung, um die zunehmend kritische Situation der Artenvielfalt auf unserem Planeten zu adressieren. Nach 12 intensiven Verhandlungstagen haben sich die Staaten nun auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Klimagerechtigkeit ist … Weiterlesen über „Weltnaturkonferenz – Aufstand der letzten Giraffen“!


Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze?

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen.  „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der … Weiterlesen über „Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze?“!


Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden … Weiterlesen über „Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14“!


Stillstand, Kopie und Rückschritt | COP Daily – Tag 13

Nach dem dreizehnten Tag der COP lässt sich leider noch immer kein positives Fazit ziehen. Die Verhandlungen ziehen sich weiter in die Länge, richtige Lösungen werden keine gefunden, dafür aber wieder reichlich leere Worte. Außerdem droht ein Beschluss die Erhöhung von Klimazielen zu verbieten! Mehr dazu findet ihr hier im Text Das ganze Update findet … Weiterlesen über „Stillstand, Kopie und Rückschritt | COP Daily – Tag 13“!


Verlängerung der Verhandlungen | COP Daily – Tag 12

Heute war der zwölfte Tag der COP27 und es ist offiziell: Die COP geht bis mindestens morgen in Verlängerung. Auch heute scheint noch lange keine Einigung in Sicht. Die Verhandlungen werden immer weiter in die Länge gezogen, scheinbare Kleinigkeiten werden endlos diskutiert und von einer gemeinsamen Abschlusserklärung kann noch keine Rede sein. Wie gut, dass … Weiterlesen über „Verlängerung der Verhandlungen | COP Daily – Tag 12“!


Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | English Version

PREAMBLE The German Chancellor and the President of Senegal are preparing a major fossil gas deal. During his visit to Senegal in May, the German Chancellor said “it makes sense to pursue [the gas deal] intensively.”  The ‘Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice’ will be officially launched at COP27 as a clear rejection of the … Weiterlesen über „Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | English Version“!

Wir verwenden Cookies 
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um so viele Menschen wie möglich für den nächsten Klimastreik zu erreichen. Du kannst uns dabei helfen, indem du alle Cookies akzeptierst.
 
Alle Cookies!

Nur notwendige Cookies

#ALLEFÜRSKLIMA

Vielen Dank an alle, die heute auf den Klimastreiks waren! Bitte unterstütze uns mit einer Spende, um weitere Klimastreiks möglich zu machen!
JETZT SPENDEN
close-link
JETZT MITMACHEN

Unterschreibe JETZT unsere Forderungen

an die neue Regierung
ICH BIN DABEI!
close-link