Forderungen von Fridays for Future Hessen

Die Klimakatastrophe bedroht uns mehr denn je. Der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren erstmals mehr als 1,5 Grad betragen, jene Grenze, die wir nach dem Pariser Klimaabkommen von 2015 nicht überschreiten sollten. Extremwetterereignisse, Flutkatastrophen und Artensterben erleben wir schon jetzt überall auf der Welt. Ein Anstieg um mehr als 1,5 Grad verstärkt diese Ereignisse massiv.

Seit fast fünf Jahren streiken wir daher fast jeden Freitag für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, welches auch von der deutschen Bundesregierung unterzeichnet wurde. In diesen fünf Jahren war in Hessen jedoch eine Landesregierung im Amt, die diesem Abkommen nicht gerecht wurde.

Deshalb stellen wir, Fridays for Future Hessen, gemeinsam mit vielen gesellschaftspolitischen Akteuren, folgende Forderungen an die neue Landesregierung:

Der Klimastreik geht weiter!

Wie bleiben wir am besten im Kontakt?
Erhalte per E-Mail Updates darüber, wie du dich einbringen kannst!
close-link
Wir verwenden Cookies 
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um so viele Menschen wie möglich für den nächsten Klimastreik zu erreichen. Du kannst uns dabei helfen, indem du alle Cookies akzeptierst.
 
Alle Cookies!

Nur notwendige Cookies

#ALLEFÜRSKLIMA

Vielen Dank an alle, die heute auf den Klimastreiks waren! Bitte unterstütze uns mit einer Spende, um weitere Klimastreiks möglich zu machen!
JETZT SPENDEN
close-link
JETZT MITMACHEN

Unterschreibe JETZT unsere Forderungen

an die neue Regierung
ICH BIN DABEI!
close-link