Wähle Liste 17 FFF bei der StuPa-Wahl!
Für eine klimaneutrale Uni bis 2025
Was ist das StuPa?
Das StuPa (Studierendenparlament) ist das höchste Gremium der Studierendenschaft. Es ist dafür da, die Interessen der Studierenden und hochschulpolitischen Belange umzusetzen. Das StuPa wird jedes Wintersemester von allen Studierenden der Uni Hamburg gewählt.
Warum ist Fridays for Future im StuPa?
Aus den Mehrheitsverhältnissen des StuPas wird der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gebildet. Dieser verfügt über viele Ressourcen und ist ein sehr effektiver Hebel, um die Uni zu einer Vorreiterin beim Klimaschutz zu machen.
Wofür wollen wir uns im StuPa engagieren?
Unser Programm:
Wie kann ich wählen?
Briefwahl:
Alle Studierenden der UHH bekommen automatisch Briefwahlunterlagen zugeschickt. Wichtig: Ihr habt nur eine Stimme, könnt also entweder eine Liste oder eine Person (auf einer Liste) direkt wählen. Das Ausfüllen dauert zwei Sekunden. Ein frankierter Umschlag zum Zurückschicken liegt den Unterlagen bei.
Urnenwahl:
Wann? 30.01. – 03.02.2023
Wo? Wahlurnen gibt es an fast jedem Campus. Wir informieren auch rechtzeitig über die Standorte.
Lohnt es sich, zu wählen?
Ja, absolut! Bei der letzten Wahl lag die Wahlbeteiligung bei nur 8,9%. Jede Stimme kann den Unterschied machen.
Forderungskatalog an die Uni Hamburg
Am 15. Juni 2022 haben wir eine Vollversammlung mit allen Studierenden einberufen. Dort haben wir Forderungen zur Klimaneutralität verabschiedet, doch das steht an der Uni Hamburg noch in weiter Ferne. Seit der Vollversammlung arbeiten wir im AStA daran, diesen Prozess zu beschleunigen.
Mitmachen
Du willst dich bei uns engagieren für eine klimagerechte Hochschulpolitik?
Dann tritt gerne einer unserer Onboarding-Gruppen bei:
Kontakt
Schreibe uns gerne bei Instagram oder per Mail an: studis.hamburg@fridaysforfuture.de