Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen, die sich in Reutlingen für Klimaschutz einsetzen.
Das machen wir in Form von Demonstrationen, Workshops und Infoständen.
Wir kämpfen nicht nur für unsere Zukunft, sondern auch für die kommender Generationen. Also komm zur nächsten Aktion, oder schnupper mal ins Orgateam.
Was fordern wir?
Deutschlandweit und auch in Reutlingen wird noch zu wenig für Klimaschutz getan. Deshalb fordern wir bundesweit eine Komplettüberarbeitung des Klimapakets und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens (1,5-Grad-Ziel).
Auf lokaler Ebene fordern wir zum Beispiel:
- Verkehrswende
- Ausbau der Radwege/Fahrradstraßen
- Ausbau des ÖPNV (Stadtbahn)
- Autofreie Innenstadt
- Klimaschutzprogramm zur Umsetzung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030
- Energiewende
- Errichtung eines Amtes für Klimaschutz
Bei allen Entscheidungen (Bau, Flächennutzungsplanänderungen, Straßenplanung etc.) sollen deren Auswirkungen auf das Klima berücksichtigt werden.
Diese Forderungen und mehr, stehen in unserem Forderungspapier, das vom Jugendgemeinderat als Antrag dem Gemeinderat übergeben wurde.
Kontakt: reutlingen@fridaysforfuture.is
Bleibe Immer Auf Dem Laufenden
Oder schreibe uns eine Mail um in unseren E-Mail-Verteiler zu kommen.
Wenn du dich noch etwas weiter über die Parteien informieren möchtest empfehlen wir den Wahl-o-Mat.
Termine
Welcher Tag? 15.09.2023
Wann? 12:00
Wo? Listplatz
Moin moin Leute,
In der Energiepolitik macht sich die Ampel immer noch stark von den Fossilen engergien abhängig. Lüterath hat gezeigt, dass selbst die Grüne Politik nicht hart genug gegen fossile Konzerne durchgreift.
Dehalb gehen wir am 15.09 um 12:00 auf die Straße.
Seid dabei!