Fridays for Future in Wuppertal

Hey, wir sind FFF Wuppertal

Wir sind ein Zusammenschluss von Jugendlichen, die glauben, dass eine gerechte Welt für alle möglich ist. Als Teil der weltweiten Fridays for Future Bewegung sind wir seit über 5 Jahren in Wuppertal aktiv.

2019 standen wir nach dem Motto „Freitag ist Streiktag !“ quasi jeden Freitag auf der Straße, statt in die Schule und Unis oder zur Arbeit etc. zu gehen. Zusammen mit bis zu 5000  Menschen haben wir gestreikt, haben wir die Politik aufgefordert endlich zu handeln.

Heute ist unsere Gruppe weiterhin auf der Straße laut, hat aber auch in der Lokalpolitik Fuß gefasst. Gemeinsam mit verschiedenen Mobilitätsverbänden setzen wir uns für eine sozial-gerechte Verkehrswende ein und sind in verschiedenen Beiräten vertreten. Dazu suchen wir regelmäßig das Gespräch mit verantwortlichen Personen und mischen uns ein.

Wir haben den Anspruch, für eine gerechte Welt für alle zu kämpfen. Um dem gerecht zu werden sind nicht nur Aktionen nach außen – sondern auch interne Bildungs- und Awarenessarbeit ein Teil unserer Arbeit. Melde dich gerne, bei diesbezüglichen Anregungen.

NRW-Aktionstag zur Kommunalwahl

Am 12.09. gehen wir ins ganz NRW auf die Straße, um vor den Kommunalwahlen ein klares Zeichen für kommunalen Klimaschutz zu setzen! Die Kommunen allein können etwa 15% der deutschen Emissionen einsparen und sind maßgeblich für die lokale Klimaanpassung, also Maßnahmen gegen Hitze, Hochwasser und andere Klimafolgen verantwortlich. Klimaschutzblockaden im Rathaus und Stadtrat können wir uns nicht leisten! Deshalb muss die Kommunalwahl zu Klimawahl werden!

Um 15 Uhr beginnen wir mit einer Auftaktkundgebung an der Kluse und laufen von dort unter anderem über die B7 zum Laurentiusplatz. Dort findet um ca. 16:30 Uhr unsere Abschlusskundgebung statt. Wir sehen uns am Freitag!

Zeit rennt – Erde brennt

Am 15.06.2025 haben wir eine Banneraktion am Wuppertaler HBF bezüglich der Veröffentlichung neuer Forderungen an die Bundesregierung veranstaltet. Die Aktion bestand neben dem gemeinsamen Bannermalen auch daraus, mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen und Flyer zu der Aktion zu verteilen. Unter dem Motto „Welt brennt, Zeit rennt.“ fordert Fridays for Future bundesweit mit von der neuen Bundesregierung eine der Krisenrealität angemessene Klimapolitik. Die Forderungen beziehen sich dabei auf die ersten 100 Tage der neuen Regierung.

Klimastreik zur Bundestagswahl

Am 14.02. sind wir zusammen mit 650 Menschen in Wuppertal auf die Straße gegangen! Gemeinsam kämpfen wir für einen Klimawahlkampf und fordern die Parteien auf endlich realistische Klimapolitik zu machen!

Politik und Medien versinken in rechten Scheindebatten, während die AFD auftrumpfen kann. CDU/CSU und FDP laufen dem Rechtspopulismus hinterher und haben sich von evidenzbasierter Politik längst verabschiedet. Wir stellen uns dem entgegen und fordern ein, dass die Klimakrise auch als solche behandelt wird.

Die Demonstration begann um 15 Uhr am Hauptbahnhof und zog anschließend durch die Elberfelder Innenstadt zum Laurentiusplatz. Dort haben wir die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidierenden Helge Lindh (SPD), Anja Liebert (Grüne) und Till Sörensen-Siebel (Linke) beendet.

Auch nach der Bundestagswahl kämpfen wir weiter für eine klimagerechte Zukunft!


WERDE AKTIV

Es gibt so viele Möglichkeiten aktiv zu werden, wir könnten immer mehr machen. Dafür fehlt nur eins: Du!

Im Organisationsteam:

Wir treffen uns jeden zweite Woche, um Entscheidungen zu treffen, unsere nächsten Aktionen zu planen und uns auszutauschen. Du willst auch in die Orga? Dann komm doch einfach mal zu einen Plenum von uns! Schreib uns dafür einfach auf SocialMedia oder per Mail an.

In der Schule/Uni

Vernetze dich mit anderen Schüler*innen und mache Aktionen an deiner Schule. Das kann vom Plakat aufhängen bis hin zur gemeinsamen Teilnahme an einen Streik vieles sein. Kontaktier uns, wenn du auf der Suche nach Ideen bist oder Fragen hast.


Deine Spende

Für Technik, Plakate, Bühnen und viele weiter Sachen fallen hohe Kosten an. 

Wir sind als politisch unabhängige Jugendbewegung daher auf Spenden angewiesen. Mit den eingenommenen Spendengeldern finanzieren wir unsere Demo und Aktionskosten und internationale Klimagerechtigkeitsarbeit

Wir sind für jeden Beitrag dankbar!!! 💚✊

https://fridaysforfuture.de/spenden/


Bleibe immer auf dem laufenden!