Am 14.03. sind Kommunalwahlen!
Wer dort gewählt wird, kann danach für ein paar Jahre unsere Politik bestimmen, weshalb es wichtig ist, Druck auf Politiker:innen zu machen und Parteien und Menschen zu wählen, die Verantwortung in der Klimakrise übernehmen. Wähle fürs Klima!
#KlimaWähltGerechtigkeit #WirMüssenReden
Zur Wahlorientierung zeigen wir euch einen Kommunalwahlkompass und falls ihr Eure Familie, Nachbarn oder Freund:innen noch überzeugen müsst, findet ihr etwas weiter unten einen Klima Gesprächs Spickzettel.
Die Informationen zur Briefwahl vor der Kommunalwahl sind auf den Internetseiten der jeweiligen Stadt oder nächsten Kreisstadt zu finden. Hier nochmal erklärt.
Kommunalwahlkompass
Du bist Dir noch nicht so ganz sicher, welche Partei Dein Kreuz bekommen soll, oder willst einfach mal sehen, welche Partei am ehesten Deinem politischen Standpunkt in Sachen Klima entspricht? Dann schaue Dir unbedingt mal durch den Kommunalwahlkompass an!
KommunalwahlkompassBriefwahl
Um das Infektionsrisiko am Wahltag zu verringern hast du bei der Wahl die Möglichkeit per Briefwahl zu wählen. So kannst du ganz bequem von zuhause aus wählen und sparst dir auch Zeit und den Weg zum Wahllokal.
WICHTIG dabei ist, dass du diese Briefwahl im vornherein beantragen musst. Die Informationen wie das bei dir vor Ort geht, findest du auf deiner Wahlbenachrichtigung und auf der Homepage deiner Kommune. Hier nochmal erklärt.
Redet über die Klimakrise (aber richtig)!
Bei den Wahlen zählt nicht nur Deine Stimme, sondern auch die Deiner Eltern, Großeltern und Nachbarn. Häufig ist es aber schwierig über Politik zu sprechen, ohne dass es zu Konflikten kommt.
Dafür haben die PsychologistForFuture Dir einen Guide erstellt, wie Du im Klimagespräch mit Freund:innen und Familie überzeugend auftrittst und sachlich bleibst.
Share
Damit Du für SocialMedia ein paar schöne Posts zur Wahl hast, um auf sie aufmerksam zu machen, haben wir Dir eine Bildersammlung mit SharePics erstellt, die Du dir runterladen und teilen kannst.
Newsletter
Wenn Du keine Neuigkeiten mehr verpassen willst, kannst Du hier unseren Newsletter abonnieren: