LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos

Deutschland baut weiter fossile Infrastruktur aus – obwohl die schwimmenden LNG-Terminals kaum ausgelastet sind, die Klimabilanz katastrophal ist und Menschen entlang der Lieferketten leiden. Warum trotzdem Milliarden fließen und wer wirklich davon profitiert, fassen die Autor*innen Mona und Martin zusammen. Als Russland 2022 die Ukraine angriff, wurde eins klar: Wir müssen unabhängig werden von fossilen … Weiterlesen über „LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos“!


Sommer, Sonne, KLIMAKRISE

Hitzewelle, Waldbrände und politisches Versagen – unsere Autorin Paula ordnet die letzten Tage klimapolitisch ein. Die letzten Tage haben mich richtig schockiert: Mit Temperaturen von bis zu 38°C und Nächten, in denen nichts abkühlte, haben wir einen harten Ausblick auf die Realität der Klimakrise bekommen. Im selben Moment hat Merz mit seinem Kabinett alles dafür … Weiterlesen über „Sommer, Sonne, KLIMAKRISE“!


Mythos Gas: Raus aus dem Märchenland! 

Vor fünf Jahren war sich die gesamte Klimabewegung einig: Wir müssen raus aus der Kohle! In Hambach wurden Bäume besetzt, in Lützerath jahrelang protestiert, und deutschlandweit hörte man bei Demos “Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle”. Der Gegner war klar: gigantische Kohlegruben, schwelende Kraftwerke, und ein fossiler Brennstoff, von dem alle wussten: Er … Weiterlesen über „Mythos Gas: Raus aus dem Märchenland! „!


Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige!

Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse. Auf acht Seiten lang handelt die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz im über 140 … Weiterlesen über „Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige!“!


Wer ist wirklich bereit, Verantwortung zu tragen?

Wir haben in den letzten Wochen einen Wahlkampf erlebt, der sich wie in einer Parallelwelt abgespielt hat. Eine Welt, in der es keine Klimakrise mehr gibt, denn welchen anderen Eindruck sollte man haben, wenn kaum eine Partei wirklich über die größte Bedrohung unserer Zeit spricht? Aber wir wissen, dass die Klimakrise nicht verschwindet oder auch … Weiterlesen über „Wer ist wirklich bereit, Verantwortung zu tragen?“!


Jetzt erst recht – unsere Analyse!

Die USA steigen unter Trump aus dem Pariser Abkommen aus – ein klarer Angriff auf unsere Zukunft. Ja, das ist schlimm. Ja, Klimaschutz voranbringen mit diesem Präsidenten wird hart. In den USA aber auch global. Aber: Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Warum, das erklärt unsere Autorin Zahra. Es kommt mir vor wie ein Fiebertraum: Donald Trump … Weiterlesen über „Jetzt erst recht – unsere Analyse!“!


#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die … Weiterlesen über „#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl“!


COP Daily – Ende der COP29

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß, … Weiterlesen über „COP Daily – Ende der COP29“!


ES BLEIBT EIN DRAMA | COP DAILY TAG 13

Die Uhr tickt! 24 Stunden nach dem offiziellen Ende der 29. Klimakonferenz (COP) gibt es immer noch keine Fortschritte und das Klopapier wird langsam knapp. Dass die Verhandlungen ein paar Stunden verlängert werden, ist schon oft passiert, aber dass sich selbst einen Tag nach dem geplanten Ende kein Kompromiss abzeichnet, ist einmalig. Das liegt wohl … Weiterlesen über „ES BLEIBT EIN DRAMA | COP DAILY TAG 13“!


“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12

Crunchtime bei der UN-Klimakonferenz. Eigentlich sollte heute die COP offiziell zu Ende gehen. Doch von einer Abschlusserklärung mit Inhalt sind wir immer noch weit entfernt. neuer entwurf zum abshlussbericht Nachdem der gestrige Entwurf zur Abschlusserklärung von allen Seiten zurückgewiesen wurde, hat die COP Präsidentschaft heute Mittag ein neues Papier vorgestellt.  250 Milliarden USD jährlich sollen … Weiterlesen über „“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12“!