COP Daily Tag 2 | Wo sich unsere Zukunft entscheidet

der richtige Ort für eine starke COP? Dieses Jahr findet die COP30 zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in einem demokratischen Staat statt, der zudem keine Öl-Nation ist. Doch ist mit dem Austragungsort Belém wirklich der Grundstein für eine erfolgreiche Klimakonferenz gelegt?  Wir schauen auf Kritik, Chancen und die widersprüchliche Rolle Brasiliens.  Auf den … Weiterlesen über „COP Daily Tag 2 | Wo sich unsere Zukunft entscheidet“!


COP Daily Tag 1 | 1,5°C ist Geschichte

Paris außer Sicht „Das muss die COP sein, die das 1,5°C Ziel in Reichweite hält.”– Ursula von der Leyen 10 Jahre nach Paris, 20 Jahre nach Kyoto und 30 Jahre nach der ersten COP kristallisiert sich heraus: Das Versprechen, die Erwärmung des Planeten auf 1,5°C zu begrenzen, ist nach aktuellem Stand nicht mehr möglich. Das … Weiterlesen über „COP Daily Tag 1 | 1,5°C ist Geschichte“!


Merz pladiert für Technologieoffenheit | COP Daily Leaders Summit

Was ist der Leaders Summit? Am Montag startet offiziell die COP 30 in Belém, Brasilien. Doch um eine erste Einschätzung zu bekommen, wie die Verhandlungen laufen werden und was wir von der diesjährigen COP erwarten können, können wir schon jetzt einen Blick nach Belém werfen: auf den sogenannten Leader Summit. Der Leader Summit ist Teil … Weiterlesen über „Merz pladiert für Technologieoffenheit | COP Daily Leaders Summit“!


EU-Klimaziele – Update

Die EU hat doch ein Klimaziel – oder? Heute wurde in Brüssel über das EU-Klimaziel verhandelt und die EU-Umweltminister*innen konnten sich beim Sondertreffen sogar einigen. Aber nochmal von vorne… eine schwache einigung Für die anstehende Weltklimakonferenz in Belém mussten alle Staaten, die das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet haben, eigentlich bis Februar 2025 nationale Klimaschutzpläne umgangssprachlich Klimaziele … Weiterlesen über „EU-Klimaziele – Update“!


EU-Klimaziele – was bisher geschah!

Dieses Jahr findet zum 30. Mal die COP, also die Weltklimakonferenz statt. Vom 10. bis 21. November kommen (fast) alle Staaten in Belém, Brasilien zusammen und diskutieren zwei Wochen lang über nichts anderes als Klimapolitik. Die EU steht aktuell noch sehr ratlos da und das ist potentiell gefährlich für den Erfolg der ganzen COP. Woran … Weiterlesen über „EU-Klimaziele – was bisher geschah!“!


Mutig, radikal hoffnungsvoll: Internationale Klimaproteste am 20. September 2025

Es geht wieder los! Und wir haben große Neuigkeiten: Am 20. September gehen wir deutschlandweit und auf der ganzen Welt zur großen Klimademo auf die Straße. Hier erklärt Luisa, warum. Seit Monaten überschlagen sich (mal wieder) die Klima-Extreme, gleichzeitig würgt die Politik immer mehr Klimaschutzmaßnahmen ab und man könnte meinen „den Leuten” ist das Klima … Weiterlesen über „Mutig, radikal hoffnungsvoll: Internationale Klimaproteste am 20. September 2025“!


LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos

Deutschland baut weiter fossile Infrastruktur aus – obwohl die schwimmenden LNG-Terminals kaum ausgelastet sind, die Klimabilanz katastrophal ist und Menschen entlang der Lieferketten leiden. Warum trotzdem Milliarden fließen und wer wirklich davon profitiert, fassen die Autor*innen Mona und Martin zusammen. Als Russland 2022 die Ukraine angriff, wurde eins klar: Wir müssen unabhängig werden von fossilen … Weiterlesen über „LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos“!


Sommer, Sonne, KLIMAKRISE

Hitzewelle, Waldbrände und politisches Versagen – unsere Autorin Paula ordnet die letzten Tage klimapolitisch ein. Die letzten Tage haben mich richtig schockiert: Mit Temperaturen von bis zu 38°C und Nächten, in denen nichts abkühlte, haben wir einen harten Ausblick auf die Realität der Klimakrise bekommen. Im selben Moment hat Merz mit seinem Kabinett alles dafür … Weiterlesen über „Sommer, Sonne, KLIMAKRISE“!


Mythos Gas: Raus aus dem Märchenland! 

Vor fünf Jahren war sich die gesamte Klimabewegung einig: Wir müssen raus aus der Kohle! In Hambach wurden Bäume besetzt, in Lützerath jahrelang protestiert, und deutschlandweit hörte man bei Demos “Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle”. Der Gegner war klar: gigantische Kohlegruben, schwelende Kraftwerke, und ein fossiler Brennstoff, von dem alle wussten: Er … Weiterlesen über „Mythos Gas: Raus aus dem Märchenland! „!


Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige!

Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse. Auf acht Seiten lang handelt die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz im über 140 … Weiterlesen über „Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige!“!