COP Daily Tag 5 | Keep your promises!

Es ist Halbzeit auf der COP. Während der Koalitionsausschuss in Deutschland Steuererleichterungen für Flugtickets und den Ausbau von Gaskraftwerken beschießt, wird auf der anderen Seite des Globus weiter über das Klima verhandelt. Kommende Woche reisen die Minister*innen der verschiedenen Staaten an und führen die Verhandlungen fort, die diese Woche gestartet haben. Klimastreik weltweit Diese COP … Weiterlesen über „COP Daily Tag 5 | Keep your promises!“!


COP Daily Tag 4 | Geld für’s Klima

Heute war eher ein ruhiger Tag auf der COP. Anlass für uns, ein paar der schwierigen Themen genauer unter die Lupe zu nehmen. Geld für den „gerechten umstieg“ Von Kohleregionen über Ölnationen bis zum Heizungskeller: Der Wandel von einem fossilen Wirtschaftssystem zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft zieht auch viele soziale Folgen nach sich. Für … Weiterlesen über „COP Daily Tag 4 | Geld für’s Klima“!


COP Daily Tag 3 | “Unser Land ist nicht zu verkaufen”

Indigene Aktivisti stürmen die COP Es ist vielleicht der bisher lauteste Moment dieser COP – und einer, der wahrscheinlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Am Dienstagabend Ortszeit stürmten dutzende Menschen das Gelände der Konferenz. Sie schwenken Fahnen und Transparente, manche tragen auffällige Federkronen. Die Aktivist:innen gehören zu verschiedenen indigenen Gruppen. Auf den Schildern steht: … Weiterlesen über „COP Daily Tag 3 | “Unser Land ist nicht zu verkaufen”“!


COP Daily Tag 2 | Wo sich unsere Zukunft entscheidet

der richtige Ort für eine starke COP? Dieses Jahr findet die COP30 zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in einem demokratischen Staat statt, der zudem keine Öl-Nation ist. Doch ist mit dem Austragungsort Belém wirklich der Grundstein für eine erfolgreiche Klimakonferenz gelegt?  Wir schauen auf Kritik, Chancen und die widersprüchliche Rolle Brasiliens.  Auf den … Weiterlesen über „COP Daily Tag 2 | Wo sich unsere Zukunft entscheidet“!


COP Daily Tag 1 | 1,5°C ist Geschichte

Paris außer Sicht „Das muss die COP sein, die das 1,5°C Ziel in Reichweite hält.”– Ursula von der Leyen 10 Jahre nach Paris, 20 Jahre nach Kyoto und 30 Jahre nach der ersten COP kristallisiert sich heraus: Das Versprechen, die Erwärmung des Planeten auf 1,5°C zu begrenzen, ist nach aktuellem Stand nicht mehr möglich. Das … Weiterlesen über „COP Daily Tag 1 | 1,5°C ist Geschichte“!


Merz pladiert für Technologieoffenheit | COP Daily Leaders Summit

Was ist der Leaders Summit? Am Montag startet offiziell die COP 30 in Belém, Brasilien. Doch um eine erste Einschätzung zu bekommen, wie die Verhandlungen laufen werden und was wir von der diesjährigen COP erwarten können, können wir schon jetzt einen Blick nach Belém werfen: auf den sogenannten Leader Summit. Der Leader Summit ist Teil … Weiterlesen über „Merz pladiert für Technologieoffenheit | COP Daily Leaders Summit“!


EU-Klimaziele – Update

Die EU hat doch ein Klimaziel – oder? Heute wurde in Brüssel über das EU-Klimaziel verhandelt und die EU-Umweltminister*innen konnten sich beim Sondertreffen sogar einigen. Aber nochmal von vorne… eine schwache einigung Für die anstehende Weltklimakonferenz in Belém mussten alle Staaten, die das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet haben, eigentlich bis Februar 2025 nationale Klimaschutzpläne umgangssprachlich Klimaziele … Weiterlesen über „EU-Klimaziele – Update“!


EU-Klimaziele – was bisher geschah!

Dieses Jahr findet zum 30. Mal die COP, also die Weltklimakonferenz statt. Vom 10. bis 21. November kommen (fast) alle Staaten in Belém, Brasilien zusammen und diskutieren zwei Wochen lang über nichts anderes als Klimapolitik. Die EU steht aktuell noch sehr ratlos da und das ist potentiell gefährlich für den Erfolg der ganzen COP. Woran … Weiterlesen über „EU-Klimaziele – was bisher geschah!“!


2024 – der Klima-Rückblick!

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick.  Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp … Weiterlesen über „2024 – der Klima-Rückblick!“!


COP Daily – Ende der COP29

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß, … Weiterlesen über „COP Daily – Ende der COP29“!