Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is
Fridays for Future gibt es auch in Ulm und Neu-Ulm. Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit und bieten immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln.
Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris 2015 im Weltklimaabkommen beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einhalten zu können. Eine stärkere Erwärmung ist weder sozial verträglich noch (generationen-)gerecht.
Spenden
Bei unseren Demonstrationen entstehen immer wieder größere und kleinere Kosten. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen.
Spendenkonto (Inhaber: Ulmer Netz für eine andere Welt e.V.):
IBAN: DE66 6305 0000 0021 2460 49
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: Fridaysforfuture
Hinweis: Wir sind kein gemeinnütziger Verein und dürfen euch keine Spendenbescheinigung ausstellen.
Aktuelle Aktionen

Am 03. März findet auch bei uns in Ulm der nächste Global Strike statt. Auf dem Global Strike sind diesmal @parentsforfutureulm, @letztegeneration und @jugend.aktiv.in.ulm mit dabei. Wir starten Freitag, den 3. März, um 15 Uhr auf dem Münsterplatz.Lasst uns alle zusammen für eine bessere Klimapolitik auf die Straße gehen.
Was: Global Strike
Wann: 03. März | 15 Uhr
Wo: Münsterplatz

Wir müssen reden! Junger Aktivismus, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und Politik – wie hängt das überhaupt mit uns zusammen?
Was: Talks for Future (Radiosendung)
Wann: alle 4 Wochen donnerstags, 17-18 Uhr
Nächster Termin: 19.01.23
Wo: Radio free FM (102,6 MHz)
Gemeinsam machen wir Ulm und Neu-Ulm klimaneutral!
Das Bündnis Klimacamp hat ein Bürger:innen-Begehren auf den Weg gebracht, das Ulm und Neu-Ulm bis 2030 klimaneutral werden lässt. Weitere Informationen und wo ihr unterschreiben könnt, findet ihr hier:
https://klimacamp-ulm.de/germanzero.
Wenn ihr auch sonst nichts verpassen wollt, dann schreibt eine Mail an klimacampulm@gmail.com und werdet Teil unseres Verteilers!
Vergangene Aktionen












Globaler Streik – 25.03.22
Am 15. März waren wir in Ulm wieder mit 1500 Menschen auf der Straße. Unter dem Motto #peoplenotprofit und mit Musik von „WeSaySo“ demonstrierten wir für Klimagerechtigkeit und Frieden weltweit.
Globaler Streik – 24.09.21
Zwei Tage vor der Bundestagswahl haben wir in Ulm – inklusive Musik von „Das Maer“ – nochmals groß gestreikt. Mit 3000 Menschen waren wir auf der Straße und haben gezeigt: Wir fordern #AlleFürsKlima – auch von der Politik!
Aufbruchsklima – 18.06.21
Teilhabe von Jugendlichen, Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit und Klima sind die Bereiche, in welchen wir unsere Forderungen mit unseren Jugendbündnis #Aufbruchsklima breiter machen wollen!
Zusammen mit: Jugend aktiv in Ulm, YoungCaritas, Kollektiv 26, DIDF-Jugend, Young and Queer, Seebrücke Ulm und der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit kämpfen wir weiter für unsere Zukunft!
Presseartikel
SWR Aktuell – „Fridays for Future“: rund 400 Demonstrierende in Ulm
Im ganzen Land sind am Freitag Aktivisten und Aktivistinnen von „Fridays for Future“ auf die Straßen gegangen. Demonstrationen gab es auch in Ulm und Heidenheim.
Artikel lesenSüdwestpresse – In Ulm gehen 6000 Demonstranten für den Klimaschutz auf die Straße
Tausende Schüler, Studenten, Eltern und Großeltern sind am Freitagnachmittag in Ulm für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen.
Artikel lesenSWR Aktuell – Mehr als 5.000 Teilnehmer bei Klimastreik in Ulm
Menschen aller Altersschichten sind in Ulm heute für besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen. Um 15 Uhr gab es eine Kundgebung auf dem Marktplatz. Danach zog ein Protestzug durch die Innenstadt.
Artikel lesenNeu-Ulmer Zeitung – Fridays For Future: Mehr als 2000 Menschen gehen vor der Wahl für das Klima auf die Straße
Zwei Tage vor der Wahl gehen in Ulm und Neu-Ulm so viele Menschen wie lange nicht mehr für den Klimaschutz auf die Straße. Sie üben Kritik – an allen Parteien.
Artikel lesen