Am Freitag dem 24.05. starteten wir unseren zweiten internationalen Schulstreik im Rahmen von Fridays for Future, welcher sich mit dem Thema Europawahlen beschäftigen sollte. Teilgenommen haben über 1660 Städte in über 120 Ländern und insgesamt 1,6 Millionen junge Menschen auf der ganzen Welt, um für die Zukunft der Menschheit und mehr Klimaschutz zu streiken und zu kämpfen.
Allein in Deutschland gingen in mehr als 280 Städten und Orten weit über 320 Tausend Menschen demonstrieren. Auch die Parents for Future und die Scientists for Future waren wieder zahlreich dabei, um mit uns zu streiken und zu zeigen, dass die Klimakrise ein generationenübergreifendes Problem ist!
Es war vor allem schön zu sehen, dass so viele verschiedene Altersgruppen anwesend waren und so unglaublich viel Power mitgebracht haben!
Dominik, Schüler aus Landsberg am Lech
Anlässlich der am Sonntag stattfindenden Europawahlen demonstrierten die Teilnehmer nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für eine gerechte und sinnvolle Klimapolitik in der EU.
Die diesjährigen Europawahlen werden die Zukunft der Welt maßgeblich mit beeinflussen!
sagt Dominik aus Landsberg
Und um auf die beunruhigende Lage aufmerksam zu machen, fand dieser Streik sowohl während der Schulzeit und nach der Schule statt! Noch mehr Infos zum weltweiten Aktionstag sind hier zu finden.