PM: Fridays for Future kommt beim Sommerkongress in München zusammen

Vom 1. bis 5.8. veranstaltet Fridays for Future Deutschland in München den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei rund 200 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen kommen zusammen, um Wissen und Erfahrungen zu teile und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 50 Workshops und Vorträge geplant. Dabei sollen auch gezielt neue oder erst seit kurzem aktive junge Menschen eingebunden werden.  “Waldbrände in … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kommt beim Sommerkongress in München zusammen“!


PM: Einladung zu Protest-Aktionen in München am 04.08.2025 um 12 Uhr vor der Staatskanzlei

Fridays for Future kündigt eine Protestaktion vor der Staatskanzlei in München für Montag, den 04.08. um 12 Uhr gegen die geplanten Gasbohrungen in Reichling an.  Im bayerischen Reichling am Ammersee sollen die Probebohrungen nach klimaschädlichem Erdgas demnächst beginnen, nötige Bauteile für die Bohrinfrastruktur wurden bereits angeliefert. Sollte die Probebohrung erfolgreich verlaufen, plant die Betreiberfirma – eine deutsche Firma, hinter … Weiterlesen über „PM: Einladung zu Protest-Aktionen in München am 04.08.2025 um 12 Uhr vor der Staatskanzlei“!


Pressestatement: USA-Energiedeal doppelt gefährlich

Im Rahmen des Handelsabkommens mit den USA hat die EU Importe von Öl und Gas im Wert von rund 250 Milliarden Dollar pro Jahr versprochen. Carla Reemtsmavon Fridays For Future kommentiert den Energie-Deal:  “Dass die EU inmitten von Klimakrise und Handelskrieg dem US-Präsidenten Donald Trump hunderte Milliarden für Öl und Gas verspricht, ist eine fatale Idee. … Weiterlesen über „Pressestatement: USA-Energiedeal doppelt gefährlich“!


Pressestatement: Fridays for Future begrüßt IGH-Gutachten – Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht

Anlässlich des Gutachtens des Internationalen Gerichtshof zur Verantwortung der Staaten in der Klimakrise äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: Yasin Hinz: “Einen Tag vor dem Erdüberlastungstag hat der Internationale Gerichtshof schwarz auf weiß und auch für Friedrich Merz zum Mitschreiben bestätigt: Alle Menschen haben das Recht auf eine saubere Umwelt und somit ein … Weiterlesen über „Pressestatement: Fridays for Future begrüßt IGH-Gutachten – Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht“!


LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos

Deutschland baut weiter fossile Infrastruktur aus – obwohl die schwimmenden LNG-Terminals kaum ausgelastet sind, die Klimabilanz katastrophal ist und Menschen entlang der Lieferketten leiden. Warum trotzdem Milliarden fließen und wer wirklich davon profitiert, fassen die Autor*innen Mona und Martin zusammen. Als Russland 2022 die Ukraine angriff, wurde eins klar: Wir müssen unabhängig werden von fossilen … Weiterlesen über „LNG: Importiertes Leid, Überkapazitäten und Klimachaos“!


PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung

Am heutigen Dienstag, den 15.07.25, protestierte Fridays for Future auf Borkum gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel. Mit einem großen roten Schriftzug “Stop Gas” am Strand forderten die Aktivist*innen ein Ende jeglicher neuen Gasprojekte in Deutschland. “Während Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen Europa fest im Griff haben, heizt die Bundesregierung die Klimakrise mit ihrem Gasrausch … Weiterlesen über „PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung“!


PM: Einladung zu Protest-Aktionen auf Borkum am 15.07.2025

Fridays for Future kündigt Proteste auf Borkum für Dienstag, den 15.07. gegen die geplanten Gasbohrungen vor Borkum an.  Letzte Woche hat die Bundesregierung das Unitarisierungsabkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden beschlossen und damit eine weitere Hürde für Gasbohrungen vor Borkum ausgeräumt. Während Deutschland und ganz Europa in den letzten Wochen von extremer Hitze betroffen war mit tausenden Todesopfern und … Weiterlesen über „PM: Einladung zu Protest-Aktionen auf Borkum am 15.07.2025“!


Statement: Fridays for Future kritisiert konservative Klimablockade

Anlässlich der Parlamentsabstimmung über eine beschleunigte Einigung auf das EU-Klimaziel für 2040 äußert sich Fridays for Future Deutschland folgend: “Rund eine Woche nach der bisher verheerendsten Hitzewelle in Europa in diesem Jahr offenbaren die CDU-Abgeordneten im Europaparlament eine verstörende klimapolitische Ignoranz. Die Klimakrise hat die Zahl der Toten durch die jüngste Hitzewelle verdreifacht, weil die Temperaturen so viel … Weiterlesen über „Statement: Fridays for Future kritisiert konservative Klimablockade“!


Statement: Fridays for Future kritisiert Pläne der Bundesregierung für den neuen Haushalt

Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Haushalt äußern sich Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland wie folgt: Linda Kastrup: “Der neue Bundeshaushalt zeigt in aller Deutlichkeit, wie sehr Schwarz-Rot in einer fossilen Fantasie festhängt und sich der Realität der Klimakrise komplett verweigert. Während historische Waldbrände wüten und die Klimakrise mit immer neuen Hitzewellen eskaliert und Fluten … Weiterlesen über „Statement: Fridays for Future kritisiert Pläne der Bundesregierung für den neuen Haushalt“!


Sommer, Sonne, KLIMAKRISE

Hitzewelle, Waldbrände und politisches Versagen – unsere Autorin Paula ordnet die letzten Tage klimapolitisch ein. Die letzten Tage haben mich richtig schockiert: Mit Temperaturen von bis zu 38°C und Nächten, in denen nichts abkühlte, haben wir einen harten Ausblick auf die Realität der Klimakrise bekommen. Im selben Moment hat Merz mit seinem Kabinett alles dafür … Weiterlesen über „Sommer, Sonne, KLIMAKRISE“!