PM: “Exit Gas, Enter Future” – Klimaprotest von Fridays for Future in rund 80 Städten in ganz Deutschland

Am heutigen Samstag protestierte Fridays for Future mit Zehntausenden  in rund 80 Orten in ganz Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. Die Aktivist*innen fordern den Ausstieg aus fossilem Gas und Investitionen in eine konsequente Energiewende. Weltweit gibt es an diesem Wochenende in rund 100 Ländern Proteste gegen fossile Zerstörung und für gerechten Klimaschutz. “Während Katherina Reiche … Weiterlesen über „PM: “Exit Gas, Enter Future” – Klimaprotest von Fridays for Future in rund 80 Städten in ganz Deutschland“!


PM: 20. September – weltweite Klimaproteste gegen fossile Politik – Fridays for Future kündigt „Exit Gas – Enter Future“ an

Am Samstag, den 20. September ruft Fridays for Future zu Protesten in über 70 deutschen Städten und in rund 100 Ländern weltweit auf. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture fordern Aktivist*innen den Ausstieg aus fossilem Gas und Investitionen in eine gerechte Energiewende. Anfang September protestierte die Klimabewegung bereits mit einem Protestcamp auf der Nordseeinsel Borkum gegen die … Weiterlesen über „PM: 20. September – weltweite Klimaproteste gegen fossile Politik – Fridays for Future kündigt „Exit Gas – Enter Future“ an“!


Statement: “Handschrift der Gas-Lobby” – Fridays for Future kommentiert Reiches Energiewendeplan

Heute hat Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche das von ihr beauftragte Energiewende-Monitoring sowie einen 10-Punkte-Plan für die Energiepolitik vorgestellt.  Carla Reemtsma von Fridays for Future kommentiert: “Mit ihren Äußerungen zur Energiewende entlarvt Katherina Reiche sich als die Gas-Lobbyistin, die sie ist. Während Klimaextreme und Energiekrise uns immer wieder schmerzhaft vor Augen führen, wie fatal Kohle, Öl und Gas sind, will Katherina … Weiterlesen über „Statement: “Handschrift der Gas-Lobby” – Fridays for Future kommentiert Reiches Energiewendeplan“!


PM: Fridays for Future kritisiert “Herbst der Klimazerstörung”

Kurz nach Ende der parlamentarischen Sommerpause zeichnet sich in der schwarz-roten Koalition in mehreren Fragen Streit über klimapolitische Entscheidungen ab. Nach den Ankündigungen der Regierung, zukünftig mehr in Erdgas investieren zu wollen, hatte Fridays for Future in der vergangenen Woche auf der Nordseeinsel Borkum protestiert. Nun kündigt die Klimabewegung für Samstag, den 20. September, Demonstrationen … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kritisiert “Herbst der Klimazerstörung”“!


PM: Fridays for Future protestiert am 12.09. vor NRW Kommunalwahlen

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 12.09.2025, zu Klimastreiks anlässlich der Kommunalwahlen in NRW auf. Unter anderem in Düsseldorf, Köln, Dortmund, Duisburg, Bochum und Krefeld finden Proteste statt. Kernforderungen sind ein flächendeckender öffentlicher Nahverkehr, Ausweitung des Radwegenetzes, schnelle Umsetzung der Wärmewende durch den Ausbau der Fernwärme, sowie deutlich mehr Solaranlagen auf städtischen Dächern. … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future protestiert am 12.09. vor NRW Kommunalwahlen“!


Statement: Union muss Kurs halten beim EU-Klimaziel

Am 18. September soll der Rat der EU-Umweltminister*innen das neue europäische Klimaziel von 90 Prozent Emissionsreduktion bis 2040 mit qualifizierter Mehrheit beschließen. Frankreich drängt darauf, die Entscheidung auf den Europäischen Rat einen Monat später zu verschieben – damit würde die EU die UN-Deadline verpassen, und es könnte nur noch einstimmig entschieden werden. Eine Woche später … Weiterlesen über „Statement: Union muss Kurs halten beim EU-Klimaziel“!


Fridays for Future protestiert mit 800 Leuten gegen Gasbohrungen vor Borkum

Freitag, 5. September. Mit mehr als 800 Menschen hat Fridays For Future auf der Nordseeinsel Borkum gegen die vor der Küste geplanten Gasbohrungen protestiert. Insulaner*innen, Strandbesucher*innen und Klimaaktivist*innen protestierten Seite an Seite gegen die Pläne des niederländischen Konzerns One-Dyas. Vor wenigen Tagen stellte das niedersächsische Landesamt für Bergbau und Energie und Geologie eine vorläufige Genehmigung … Weiterlesen über „Fridays for Future protestiert mit 800 Leuten gegen Gasbohrungen vor Borkum“!


PM: Gasbohrungen vor Borkum stoppen – Fridays for Future demonstriert am 05.09. auf Nordseeinsel

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 5. September, zum Klimastreik auf der Insel Borkum auf. Die Klimabewegung fordert einen Stopp der Erdgasbohrungen vor der Insel im deutsch-niederländischen Wattenmeer. Der Klimastreik findet im Rahmen eines mehrtägigen Protestcamps auf Borkum gegen die Gasbohrungen statt. “Dass Schwarz-Rot keine Skrupel hat, neue Gasprojekte voranzubringen, zeigt, dass ihnen … Weiterlesen über „PM: Gasbohrungen vor Borkum stoppen – Fridays for Future demonstriert am 05.09. auf Nordseeinsel“!


STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und … Weiterlesen über „STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS“!


PM: Klimaprotest am 16.08. um 15 Uhr in Reichling – keine fossile Gasförderung in Bayern

Die Bundesregierung in Person von Katherina Reiche plant einen massiven Ausbau der Gasinfrastruktur in Deutschland – die Pläne stoßen auf scharfe Kritik der Klima- und Umweltbewegung. Führende Politiker*innen würden Deutschland in eine Abhängigkeit von fossilem Gas führen, statt den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben, so die Kritik der Bewegung. Deshalb kündigt die Klimabewegung Fridays for Future, … Weiterlesen über „PM: Klimaprotest am 16.08. um 15 Uhr in Reichling – keine fossile Gasförderung in Bayern“!