Pressestatement: Fridays for Future zu Klima-Bericht von Copernicus und WMO

Anlässlich des Klimasachstandsberichts des EU-Klimadienst Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Der Bericht von Copernicus und WMO macht mal wieder klar, was wir schon lange wissen und spüren: Die Erde wird immer schneller immer heißer – und das hat schon jetzt einschneidende Konsequenzen für uns alle. Dass im … Weiterlesen über „Pressestatement: Fridays for Future zu Klima-Bericht von Copernicus und WMO“!


PM: Koalition ohne Klimaschutz – Fridays for Future Protest am 11.04.

Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen. Deutschlandweit sind rund 50 … Weiterlesen über „PM: Koalition ohne Klimaschutz – Fridays for Future Protest am 11.04.“!


Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen auf

Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen aufAm Freitag, den 11.04., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des internationalen Aktionstags bundesweit zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #Don’tSellOurFuture fordert die Klimabewegung neben einem schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und dem Ende aller fossilen Investitionen, dass sich die … Weiterlesen über „Fridays for Future ruft anlässlich des internationalen Aktionstags am 11.04.bundesweit zu Protestaktionen auf“!


PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen 

Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungenzwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche in ganz Deutschland unter dem Motto  #KeineKoalitionOhneKlima. Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die Klimaproteste finden vor Wahlkreisbüros der Verhandler*innen und Parteibüros statt – sowohl in Großstädten wie … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen „!


PM: Fridays for Future fordert anlässlich aktueller Emissionsdaten klares Bekenntnis zu Klimaschutz von Schwarz-Rot

Anlässlich der heutigen Vorstellung der deutschen Emissionsdaten für 2024 äußert sich Fridays for Future Deutschland: „Die Daten des Umweltbundesamtes machen klar: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. In den Bereichen Verkehr und Gebäude wurde in den vergangenen Jahren fast jede klimapolitische Maßnahme blockiert, die Folgen dieser Blockade: Die beiden Sektoren verfehlen ihre Ziele krachend! … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future fordert anlässlich aktueller Emissionsdaten klares Bekenntnis zu Klimaschutz von Schwarz-Rot“!


PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl

Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse der Bundestagswahl deuten auf einen Wahlsieg der Union hin. Nach einem Wahlkampf, in dem Klima kaum eine Rolle gespielt hat, äußern sich die Fridays for Future-Sprecher*innen anlässlich dieser Wahlergebnisse und mit Blick auf die kommende Bundesregierung:  Pauline Brünger: „Die Klimakrise ist und bleibt die drängendste Krise unserer Zeit. Dass sie … Weiterlesen über „PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl“!


Über 130.000 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in über 150 Orten

Am heutigen Freitag beteiligten sich über 130.000 Menschen am Klimastreik von Fridays for Future. Bundesweit fanden über 150 Protestaktionen statt, unterstützt von Umweltverbänden und NGOs wie Greenpeace, Camapct oder der DUH. Am Freitag fanden sowohl in Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Köln als auch in kleinen Städten wie Vilsbiburg (Bayern), Visselhövede (Niedersachsen) und Freiberg … Weiterlesen über „Über 130.000 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in über 150 Orten“!


PM: Über 150 Klimastreiks unter dem Motto “Recht auf Zukunft” in ganz Deutschland

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 14.2 an über 150 Orten in ganz Deutschland zum Klimastreik unter dem Motto “Recht Auf Zukunft” auf. Etwas mehr als eine Woche vor der Bundestagswahl fordert die Klimabewegung im Wahlkampf ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz von der kommenden Regierung ein. Am Freitag finden sowohl in Großstädten wie Hamburg, … Weiterlesen über „PM: Über 150 Klimastreiks unter dem Motto “Recht auf Zukunft” in ganz Deutschland“!


PM: Statement zum Bericht des Expertenrat für Klimafragen

Heute hat der Expertenrat für Klimafragen seinen Bericht veröffentlicht. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future, kommentiert den Bericht: „Der Bericht des Expertenrat zeigt mit aller Klarheit: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren hat die Emissionen deutlich gesenkt – aber in den Sektoren, in … Weiterlesen über „PM: Statement zum Bericht des Expertenrat für Klimafragen“!


30 junge Menschen fordern in Offenem Brief konsequenten Klimaschutz

Drei Wochen vor der Bundestagswahl fordern 30 junge Menschen bis 30 Jahre in einem Offenen Brief mit dem Motto #RechtAufZukunft eine Kehrtwende in der Klimapolitik. Die Unterzeichner*innen aus verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen richten ihren Appell besonders an Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck: Junge Menschen und ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft … Weiterlesen über „30 junge Menschen fordern in Offenem Brief konsequenten Klimaschutz“!