PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen zur Weltklimakonferenz

Anlässlich der bevorstehenden Klimakonferenz COP29 in Baku stellt Fridays for Future Deutschland klare Forderungen an die internationalen Entscheidungsträger. Die Bewegung zeigt sich empört über die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsdentin Ursula von der Leyen, nicht zur Konferenz in Aserbaidschan zu reisen. Für die Weltklimakonferenz fordert die Bewegung insbesondere von den wirtschaftsstarken Ländern Strategien … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen zur Weltklimakonferenz“!


PM: Fridays for Future kündigt Klimastreik bei vorgezogenen Neuwahlen an

Als Reaktion auf den Bruch der Ampel-Koalition kündigt Fridays for Future einen deutschlandweiten Klimastreik an. Im Falle vorgezogener Neuwahlen ruft die Klimabewegung für den Freitag vor der Wahl überall in Deutschland zu großen Klimaprotesten auf. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, sei ein Wahlkampf fern der Realität, so die Organisation. „In den … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kündigt Klimastreik bei vorgezogenen Neuwahlen an“!


PM: Fridays for Future kritisiert Lindners klimapolitische Pläne als „Kapitulation im Kampf gegen die Klimakrise“

Fridays for Future Deutschland zeigt sich entsetzt über die klimapolitischen Vorschläge, die Finanzminister Christian Lindner in seinem Papier „Wirtschaftswende Deutschland“ formuliert hat. Das Papier wurde in der vergangenen Woche veröffentlicht und sorgte in der Koalition für Konflikte. Die Klimabewegung kritisiert insbesondere die Vorschläge zur Streichung nationaler Klimaziele und zur Aufhebung zahlreicher Klimaschutzmaßnahmen. „Lindners Vorschläge bedeuten … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kritisiert Lindners klimapolitische Pläne als „Kapitulation im Kampf gegen die Klimakrise““!


PM: Verkehrsminister*innenkonferenz in Duisburg – Fridays for Future fordert sofortige Verkehrswende und bezahlbares Deutschlandticket

In Duisburg regt sich Protest gegen die anstehende Verkehrsminister*konferenz am 09. und 10.10. vor Ort. Auf Einladung des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Oliver Krischer kommen alle 16 Verkehrsminister*innen für Besprechungen in das Ruhrgebiet. Fridays for Future und zahlreiche weitere Organisationen haben für diesen Tag Demonstrationen angekündigt, um sich gegen das geplante 58€-Ticket und für eine sozial gerechte … Weiterlesen über „PM: Verkehrsminister*innenkonferenz in Duisburg – Fridays for Future fordert sofortige Verkehrswende und bezahlbares Deutschlandticket“!


Über 75000 Menschen beim globalen Klimastreik von Fridays for Future

Heute beteiligten sich über 75000 Menschen in mehr als 110 Orten in ganz Deutschland am globalen Klimastreik von Fridays for Future. Die Klimabewegung setzt sich für einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein Ende fossiler Investitionen ein. “Wir waren heute mit Zehntausenden auf der Straße und haben gezeigt, dass Menschen in der … Weiterlesen über „Über 75000 Menschen beim globalen Klimastreik von Fridays for Future“!


Über 100 Klimastreiks am 20.9.2024 in Deutschland angekündigt

Am Freitag, den 20.09., ruft Fridays for Future Deutschland im Rahmen des globalen Klimastreiks an über 100 Orten zu Protestaktionen auf. Unter dem Motto #NowForFuture fordert die Klimabewegung einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein Ende aller fossilen Investitionen. Demonstrationen sind neben den Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Köln auch in kleineren … Weiterlesen über „Über 100 Klimastreiks am 20.9.2024 in Deutschland angekündigt“!


Klimaschutz und Demokratie verteidigen: Fridays for Future mobilisiert zu Protesten am 25. August

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ruft Fridays for Future am 25. August 2024 gemeinsam mit lokalen Bündnissen zu Demonstrationen auf. Die Bewegung schließt sich damit erneut den Demokratieprotesten an und hebt gleichzeitig die dringende Notwendigkeit von konsequentem Klimaschutz hervor. In Erfurt beginnt die Demonstration 13 Uhr vor dem Landtag. Um 15 Uhr wird dann auch in Dresden auf dem Theaterplatz … Weiterlesen über „Klimaschutz und Demokratie verteidigen: Fridays for Future mobilisiert zu Protesten am 25. August“!


Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum

Nachdem Fridays for Future am vergangenen Wochenende mit über 2000 Menschen auf Borkum gegen ein geplantes Gasfeld demonstrierte, hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie heute die Genehmigung für die Bohrungen und Erdgasförderung erteilt. Damit macht es den Weg für weitere fossile Investitionen frei und gefährdet das UNESCO-Welterbe Wattenmeer.  „Mit diesem Schritt stellt sich … Weiterlesen über „Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum“!


Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum

Hannover/Berlin, den 05.08.24: Anlässlich der geplanten Gasbohrungen vor Borkum ruft Fridays for Future zu einer Demonstration auf der Nordseeinsel auf. Ein offener Brief an die beteiligten Minister wurde bereits verschickt und wird am morgigen Dienstag (6. August) persönlich in Hannover übergeben. Am Samstag, den 10.08. beginnt um 14.30 Uhr eine Laufkundgebung vom Inselbahnhof Borkum zum Nordseestrand. Neben einem musikalischen Beitrag wird es … Weiterlesen über „Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum“!


Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future

Vom 25. bis 31.07. veranstaltet Fridays for Future in Halle an der Saale den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 250 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 20.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 70 Workshops, Podien und … Weiterlesen über „Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future“!