PM: Gasbohrungen vor Borkum stoppen – Fridays for Future demonstriert am 05.09. auf Nordseeinsel

Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 5. September, zum Klimastreik auf der Insel Borkum auf. Die Klimabewegung fordert einen Stopp der Erdgasbohrungen vor der Insel im deutsch-niederländischen Wattenmeer. Der Klimastreik findet im Rahmen eines mehrtägigen Protestcamps auf Borkum gegen die Gasbohrungen statt. “Dass Schwarz-Rot keine Skrupel hat, neue Gasprojekte voranzubringen, zeigt, dass ihnen … Weiterlesen über „PM: Gasbohrungen vor Borkum stoppen – Fridays for Future demonstriert am 05.09. auf Nordseeinsel“!


STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und … Weiterlesen über „STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS“!


PM: Klimaprotest am 16.08. um 15 Uhr in Reichling – keine fossile Gasförderung in Bayern

Die Bundesregierung in Person von Katherina Reiche plant einen massiven Ausbau der Gasinfrastruktur in Deutschland – die Pläne stoßen auf scharfe Kritik der Klima- und Umweltbewegung. Führende Politiker*innen würden Deutschland in eine Abhängigkeit von fossilem Gas führen, statt den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben, so die Kritik der Bewegung. Deshalb kündigt die Klimabewegung Fridays for Future, … Weiterlesen über „PM: Klimaprotest am 16.08. um 15 Uhr in Reichling – keine fossile Gasförderung in Bayern“!


PM: Gegen die Gasbohrungen vor Borkum – Klimacamp und große Demonstration geplant

Vom 04. bis 07.09.2025 veranstaltet Fridays for Future gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Protestcamp auf der Nordseeinsel Borkum. Das Klimacamp ist der Höhepunkt einer Reihe von Aktionen, die sich gegen die geplanten Gasbohrungen im Wattenmeer richten. Bereits 200 Teilnehmende haben sich angemeldet. Ihnen bietet das Camp ein diverses Programm mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Konzerten und Lesungen von Luisa Neubauer und … Weiterlesen über „PM: Gegen die Gasbohrungen vor Borkum – Klimacamp und große Demonstration geplant“!


PM: Gegen Gas – Fridays for Future kündigt Proteste für 20. September an

Die Klimabewegung Fridays for Future kündigt für Samstag, den 20.09., bundesweite Klimaproteste an. Der Protest findet im Rahmen internationaler Aktionstage für mehr Klimaschutz statt. Im September stehen Entscheidungen zu den europäischen Klimazielen sowie zur Genehmigung der geplanten Gasbohrungen in der Nordsee an. Anlässlich dessen plant die Klimabewegung überall in Deutschland Protestaktionen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. “Waldbrände in Südeuropa, … Weiterlesen über „PM: Gegen Gas – Fridays for Future kündigt Proteste für 20. September an“!


PM: Fridays for Future kommt beim Sommerkongress in München zusammen

Vom 1. bis 5.8. veranstaltet Fridays for Future Deutschland in München den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei rund 200 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen kommen zusammen, um Wissen und Erfahrungen zu teile und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 50 Workshops und Vorträge geplant. Dabei sollen auch gezielt neue oder erst seit kurzem aktive junge Menschen eingebunden werden.  “Waldbrände in … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kommt beim Sommerkongress in München zusammen“!


PM: Einladung zu Protest-Aktionen in München am 04.08.2025 um 12 Uhr vor der Staatskanzlei

Fridays for Future kündigt eine Protestaktion vor der Staatskanzlei in München für Montag, den 04.08. um 12 Uhr gegen die geplanten Gasbohrungen in Reichling an.  Im bayerischen Reichling am Ammersee sollen die Probebohrungen nach klimaschädlichem Erdgas demnächst beginnen, nötige Bauteile für die Bohrinfrastruktur wurden bereits angeliefert. Sollte die Probebohrung erfolgreich verlaufen, plant die Betreiberfirma – eine deutsche Firma, hinter … Weiterlesen über „PM: Einladung zu Protest-Aktionen in München am 04.08.2025 um 12 Uhr vor der Staatskanzlei“!


Pressestatement: USA-Energiedeal doppelt gefährlich

Im Rahmen des Handelsabkommens mit den USA hat die EU Importe von Öl und Gas im Wert von rund 250 Milliarden Dollar pro Jahr versprochen. Carla Reemtsmavon Fridays For Future kommentiert den Energie-Deal:  “Dass die EU inmitten von Klimakrise und Handelskrieg dem US-Präsidenten Donald Trump hunderte Milliarden für Öl und Gas verspricht, ist eine fatale Idee. … Weiterlesen über „Pressestatement: USA-Energiedeal doppelt gefährlich“!


Pressestatement: Fridays for Future begrüßt IGH-Gutachten – Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht

Anlässlich des Gutachtens des Internationalen Gerichtshof zur Verantwortung der Staaten in der Klimakrise äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: Yasin Hinz: “Einen Tag vor dem Erdüberlastungstag hat der Internationale Gerichtshof schwarz auf weiß und auch für Friedrich Merz zum Mitschreiben bestätigt: Alle Menschen haben das Recht auf eine saubere Umwelt und somit ein … Weiterlesen über „Pressestatement: Fridays for Future begrüßt IGH-Gutachten – Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht“!


PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung

Am heutigen Dienstag, den 15.07.25, protestierte Fridays for Future auf Borkum gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel. Mit einem großen roten Schriftzug “Stop Gas” am Strand forderten die Aktivist*innen ein Ende jeglicher neuen Gasprojekte in Deutschland. “Während Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen Europa fest im Griff haben, heizt die Bundesregierung die Klimakrise mit ihrem Gasrausch … Weiterlesen über „PM: STOP GAS – Fridays For Future protestiert auf Borkum gegen geplante Gasbohrung“!