In der Woche vom 6.04. bis zum 12.04. ist mal wieder viel passiert! Lara und Hanna es euch zusammen.
⏰Eine weitere Woche #WirBildenZukunft
Da die Corona Schutzmaßnahmen weiterhin anhalten, rufen wir natürlich weiterhin dazu auf, Zuhause zu bleiben. Unsere Webinar Reihe unter dem #WirBildenZukunft geht natürlich auch weiter! Es geht um Systemchange, grünen Kapitalismus, die Verkehrswende, Klimakrise in Verbindung mit Gesundheit und andere interessante Themen! Hier findet ihr alle Informationen darüber. https://fridaysforfuture.de/wirbildenzukunft/
🖥#NetzstreikFürsKlima
Aufgrund der aktuellen Lage in der Coronakrise ist es leider erstmals nicht möglich, physische Klimastreiks zu veranstalten. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, um Menschen zu schützen und unsere Gesundheitssysteme zu entlasten, sind alle Veranstalter*innen gefragt, Verantwortung zu übernehmen. Auch wir als Fridays for Future wollen dem gerecht werden.Stattdessen bringen wir den Protest von der Straße ins Netz – unsere Demoschilder platzieren wir sichtbar in Fenstern, an Briefkästen, am Arbeitsplatz, im Baum vor der Haustür, im Ladeneingang oder wo sonst es gut sichtbar ist!Bleibt also Zuhause und streikt mit!
🧡#LeaveNoOneBehind
Am 5.04 war der Aktionstag der Seebrücke, unter dem #LeaveNoOneBehind. Denn Corona macht nicht vor Grenzen und Nationalitäten halt. Während es uns in Deutschland also noch Verhältnis mäßig gut geht, fehlt es 1000enden Menschen an Hygiene, Nahrung, Sicherheit und der Möglichkeit den notwendigen 1,5m Abstand einzuhalten. Weiter Informationen dazu gibt es hier: https://seebruecke.org/leavenoonebehind/aktionen/.