Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen.
🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innen
Am Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen.
🥵 Hitzerekord im Juni gebrochen
Am Mittwoch wurde nach Angaben des deutschen Wetterdienstes nach 70 Jahren der Hitzerekord für Juni gebrochen: In Brandenburg und Sachsen wurden Temperaturen von 38,6*C gemessen. Neben Brandenburg und Sachsen haben aber noch weitere Bundesländer ihren Hitzerekord gebrochen. Hier findest du einen guten Artikel dazu.
🌱 Klimanotstand in Frankreich und New York
In Frankreich wurde am Donnerstag der Klimanotstand ausgerufen. Frankreich verpflichtet sich demnach zur Klimaneutralität – angestoßen durch FFF-Aktivist*innen. New York hat ebenfalls den Klimanotstand als größte Stadt in den USA ausgerufen.
🚔 Friedliche französische XR-Blockade von Polizei gewaltsam aufgelöst
Aktivist*innen von Extinction Rebellion haben am 28.06. eine Blockade auf den Straßen von Paris durchgeführt – nach eigenen Angaben friedlich. Die Polizei hat im Vorbeigehen die wehrlosen Aktivist*innen mit Pfefferspray abgesprüht, bevor sie gewaltsam zum Aufstehen bewegt wurden. Fridays for Future Germany hat sich bereits in den sozialen Medien solidarisch gezeigt. Ein Video vom Vorfall findest du hier.
🔴 Klimastreik mal anders: Bundestag umzingelt
Am Freitag haben Aktivist*innen von Fridays for Future in Berlin den Bundestag mit einem roten Tuch umzingelt. Grund dafür war, vor der parlamentarischen Sommerpause die Abgeordneten nochmal zu wirksamen Klimaschutz zu ermahnen.
🤔 Kurios: Horst Seehofer (CSU) lobt Fridays for Future
„Es ist doch toll, wenn junge Menschen für ihre Überzeugungen kämpfen. Die Kritik daran habe ich nie verstanden.“ sagte Horst Seehofer der BILD. Wir warten aber auf Taten, Herr Seehofer!