In der Woche vom o7.10 bis zum 13.10 ereignete sich wieder viel! Naturkatastrophen fordern Menschenleben, wir zeigen Solidarität mit Rojava und Halle (Saale) und die zweifache Oscar-Preisträgerin Jane Fonda wurde auf einer Klima-Demo festgenommen – dieses Mal fassen es euch Vera und Hanna zusammen.
😵 Aufstand oder Aussterben? Globale Blockaden von XR
Eine Woche voller Proteste haben die Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion angekündigt. Zum Auftakt versammelten sich tausende Demonstranten in mehreren Städten weltweit – in Melbourne, London, Amsterdam oder Berlin. Mit Aktionen des zivilen Ungehorsams wollen die Aktivist*innen den Druck auf die Regierungen erhöhen, mehr gegen den Klimawandel zu tun und auf das Aussterben aufmerksam machen.
🤥 Acht Länder fordern strengere EU-Ziele – Deutschland nicht!
Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark und vier weitere EU-Länder fordern: 55 Prozent weniger Treibhausgase bis 2030 – verglichen mit 1990. Das offizielle EU-weite Ziel derzeit liegt bei minus 40 Prozent. Die GroKo will mit einem umfassenden Klimapaket national eine Senkung um 55 Prozent bis 2030 schaffen. Würde das EU-Ziel erhöht, könnten die Vorgaben für Deutschland noch schärfer werden. Nach einem internen Verteilschlüssel muss die Bundesrepublik die Treibhausgase nämlich stärker reduzieren als andere EU-Staaten. Kanzlerin Merkel hatte zuletzt bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Rutte das 55-Prozent-Ziel für 2030 unterstützt.
🥳 EU will bis 2050 klimaneutral sein
Am Mittwoch verkündete Miguel Arias Canete, der EU-Klimakomissar, dass Europa die erste Volkswirschaft sein möchte, die bis 2050 klimaneutral ist. Zu diesem Zweck rief er die Mitgliedsstaaten zu einem ehrgeizigen Plan auf, um es zu schaffen. Ein guter Schritt in die richtig Richtung, es fehlen bisher nur die konkreten Pläne dazu. Die bisherigen Pläne besagen, dass die EU bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent gegenüber 1990 senken. Die Meinungen dazu sind gespalten, einige fordern strengere Ziele, andere hingegen – unter anderem Deutschland – zögern noch.
🙏 Solidarität mit Fridays for Future-Rojava und Halle
Am 09.10.2019 griff der türkische Staat die autonome Region Rojava an. Der türkische Staat versucht nun, die beeindruckenden Erfolge, die Rojava bisher erzielt hat, zu vernichten. Mit dabei sind deutsche Unternehmen, die Waffen an die Türkei geliefert haben und die Bundesregierung, welche nicht einschreiten, sondern den türkischen Staat gewähren lässt. Viele Ortsgruppen zeigen deshalb Solidarität mit der Fridays For Future-Bewegung in Rojava!
In der vergangen Woche ereignete sich in Halle (Saale) ein schreckliches Attentat auf einer Synagoge, in Folge dessen zwei Menschen das Leben verloren. Wir sind sehr betroffen, zeigen allen Angehörigen und sich angehörig fühlenden Menschen, sowie der Ortsgruppe Halle gegenüber Solidarität und sagen klar Nein zu Faschismus und Rechtsextremismus!
😔 Höchste Warnstufe in Tokio – gigantischer Taifun fordert Menschenleben
In Japan ereignete sich ein starker Taifun, der mindestens sieben Menschenleben forderte, sowie viel Trümmer und Schaden hinterließ. Der Taifun „Hagibis“ veranlasste die japanischen Behörden erstmals dazu die höchste Warnstufe auszurufen und so Millionen Menschen zu raten, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu begeben. Zudem ging eine große Gefahr von Erdrutschen und ähnlichem aus. Diese tragische Naturgewalt ist zum wiederholten mal ein Beispiel dafür, was für große Schaden der Klimawandel schon jetzt anrichtet.
😡 Zweifache Oscar-Preisträgerin Jane Fonda bei Klima-Demo festgenommen
Die zweifache Oscar – Preisträgerin Jane Fonda wurde zusammen mit einigen anderen Menschen bei einer Klimaschutz-Demo festgenommen. Sie selber sagt, sie fühle sich von Greta Thunberg dazu inspiriert, etwas zu tun. Nun wolle sie sich zwei Monate eine Auszeit nehmen, die sie alleine dem Klima widmet. Auf dem Instagram-Account der 81-Jährigen war ein Video des Fernsehsenders ABC zu sehen, das zeigt, wie sie in einem knallroten Mantel am Freitag bei der Protestaktion vor dem Kapitol in Washington DC in den USA in Handschellen von der Polizei abgeführt wurde.
📥 Dein Feedback ist gefragt!
Wie fandest Du den Wochenrückblick? Was gibt es zu verbessern? Welche Themen sollen wir nächste Woche besprechen? Schreib uns Deine Meinung an newsletter@fridaysforfuture.de!
Hinweis: In einer früheren Version dieses Artikels berichteten wir über die Beginn der UN-Klimakonferenz COP25 in der kommenden Woche. Diese beginnt jedoch erst im Dezember. Wir haben das korrigiert.