Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020!

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise … Weiterlesen über „Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020!“!


Kohle Skandal um Wirtschaftsminister Altmaier

Durch Spiegel Recherchen wurde offensichtlich wie unser Wirtschaftsminister Peter Altmaier unnötig fünf weitere Dörfer für den Kohletagebau Garzweiler abbaggern lassen hat!Nicht nur wir sind empört, sondern alle Kohlegegner*innen und ganz besonders die umgesiedelten Einwohner*innen, aus den fünf unnötig abgebaggerten Dörfern! Nun was ist laut der Spiegel Berichterstattung passiert?Das Bundeswirtschafgtsministerium hat eine Studie verheimlicht und klammheimlich verschwinden lassen, die besagt, dass fünf weitere Dörfer nicht hätten abgebaggert werden müssen, da … Weiterlesen über „Kohle Skandal um Wirtschaftsminister Altmaier“!


Reaktion zu EEG-Beschlüssen

“Die Entscheidung von Union und SPD, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter aufzuschieben, setzt die jahrelange Blockade der Energiewende fort. Seit dem Beginn der Großen Koalition haben die Bundesregierungen die Solar- und die Windbranche auf Kosten von Arbeitsplätzen und Klimazielen systematisch zerstört. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müssen wir Wind- und Solaranlagen laut der … Weiterlesen über „Reaktion zu EEG-Beschlüssen“!


Reaktion Fridays for Future zu EEG-Beschlüssen

Am heutigen Vormittag hat die Große Koalition die Reformen der EEG-Novelle verabschiedet. In unserem offiziellen Statement kritisieren wir von Fridays for Future diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellen Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021. Gerne können Sie aus dem folgenden Text die Reaktion unserer Bewegung zu den heutigen Beschlüssen … Weiterlesen über „Reaktion Fridays for Future zu EEG-Beschlüssen“!


#FightForOnePointFive – Woche 48/49

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine … Weiterlesen über „#FightForOnePointFive – Woche 48/49“!


5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern

Vor fünf Jahren ereignete sich historisches: Am 12. Dezember 2015 beschlossen 196 Länder in Paris die Klimakrise ernst zu nehmen und ihr entschlossen und geschlossen entgegenzutreten. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde das Pariser Klimaabkommen geschlossen. Ein Abkommen, das lange und zähe Verhandlungen benötigte, das zwischen Ländern, die besonders früh und stark unter den Auswirkungen der … Weiterlesen über „5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern“!


Wie uns die Europäische Union zerstörerische Politik als pariskonform verkauft!

Ende nächster Woche wird sich aller Voraussicht nach im Europäischen Rat auf Treibhausgas-Netto-Null* bis 2050 und auf ein 2030-Ziel geeinigt. Das Europäische Parlament hat sich Anfang Oktober für eine Reduktion von 60% bis 2030 ausgesprochen. Der Vorschlag der Europäischen Kommission, der aktuell die höchste Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten hat, beinhaltet jedoch statt einem Brutto- ein … Weiterlesen über „Wie uns die Europäische Union zerstörerische Politik als pariskonform verkauft!“!


PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit für das 1,5-Grad-Ziel

Fridays for Future ruft zu Protesten am 11. Dezember unter dem Motto #FightFor1Point5 auf.Anlass ist das fünfjährige Bestehen des Pariser Klimaabkommens. Aktivist*innen in ganz Deutschland und weltweit machen an diesem Tag sowohl mit unterschiedlichen coronakonformen Aktionen als auch online auf das globale Scheitern der bisherigen Bemühungen die Klimakrise einzudämmen aufmerksam machen.  Sie fordern die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit für das 1,5-Grad-Ziel“!