FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist!

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter. … Weiterlesen über „FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist!“!


PM: 150.000 Menschen fordern Wissings Rücktritt

Vor wenigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt – das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der Ziele im Verkehrs- sowie Gebäudesektor, wobei die Emissionen in Wissings Ressort sogar weiter anstiegen. Fridays for Future fordert nun in einer gemeinsamen Petition mit Campact, die seit Dienstag bereits über 150000 Unterschriften sammeln konnte, den … Weiterlesen über „PM: 150.000 Menschen fordern Wissings Rücktritt“!


PM: Fridays for Future fordert anlässlich des IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes

Berlin, 20.03.2023 – Fridays for Future fordert anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes  Der aktuelle Bericht des Weltklimarats zeigt in vollem Umfang die Auswirkungen rücksichtsloser Politik, vor allem der Staaten des globalen Nordens. Das breite Blockieren effizienter Maßnahmen zur Emissionsreduktion und die Scheinheiligkeit, mit der halbherzige und vollkommen unzureichende Änderungen und Ambitionen als … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future fordert anlässlich des IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes“!


Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes 

Berlin, 15.03.2022 – Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022: Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und Ambitionslosigkeit des Klimaschutzgesetzes wie die Einhaltung der Klimaziele trotz eines gestiegenen Kraftstoff- und Energieverbrauchs.  Dass die Emissionen unter dem Strich gesunken sind zeigt, wie wirkungsvoll anhaltender Protest ist – trotzdem wurde die Bundesregierung heute einmal … Weiterlesen über „Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes „!


PM: Über 220.000 Teilnehmende bei Klimastreiks in ganz Deutschland

Allein in Deutschland gingen heute über 220.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des zwölften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über 250 Orten fanden Aktionen statt, weltweit wurde und wird auf allen Kontinenten demonstriert.  Die Bundesregierung verfehlt konsequent ihre Klimaziele, deswegen fordert die Bewegung einen Plan zur Einhaltung der Klimaziele und konkrete Maßnahmen, vor … Weiterlesen über „PM: Über 220.000 Teilnehmende bei Klimastreiks in ganz Deutschland!


PM: Globaler Klimastreik am 3. März – FFF-Aktionen in über 240 Orten

Am 03. März organisiert Fridays for Future einen globalen Klimastreik. Die Bewegung fordert die Bundesregierung dazu auf, sich an die Klimaziele des Pariser Abkommens zu halten und dazu insbesondere im Verkehrssektor eine rasche Senkung der Emissionen umzusetzen. Deutschlandweit sind über 240 Protestaktionen angemeldet, weltweit wird auf allen Kontinenten gestreikt.  „2015 hat Deutschland sich zu den … Weiterlesen über „PM: Globaler Klimastreik am 3. März – FFF-Aktionen in über 240 Orten“!


Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei!

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging, … Weiterlesen über „Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei!“!


Gedenken an Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen

Am 19.2.2023 jährte sich der rassistische Terroranschlag von Hanau. Ein rassistischer Täter ermordete neun junge Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven. Am dritten Jahrestag gab es zahlreiche bundesweite Aktionen gegen Rassismus, rechte Kräfte und Rechtsextremismus. Hier findet ihr ein Gedicht zu dem Thema von einer Aktivist*in aus dem BIPOC-Plenum von Fridays for Future Deutschland. Februar … Weiterlesen über „Gedenken an Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen“!


PM: Fridays for Future als Teil von #WirHabenEsSatt

Am kommenden Samstag, den 21.01. ab 11:45 Uhr protestiert Fridays for Future zum Auftakt der weltgrößten Agrarmesse “Grüne Woche” gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen des Bündnis“Wir haben es satt” am Brandenburger Tor für eine sozial- und klimagerechte Agrarwende. Die Aktivist*innen fordern, den Ernährungs- und Landwirtschaftssektor sowohl klimafreundlicher, als auch sozial gerechter zu gestalten und Ernährungssouveränität herzustellen. „Die … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future als Teil von #WirHabenEsSatt“!


PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an

Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an. “Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. Statt Klimaschutz wird ein fossiler Deal verteidigt, durch den Deutschland das Pariser … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an“!