Fridays for Future: bundesweit demonstrieren 620.000 vor der Bundestagswahl für mehr Klimaschutz

Berlin, 24.09.2021 – Im Rahmen des größten Klimastreiks seit Beginn der Corona-Pandemie macht Fridays for Future mit bundesweit über 620.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto „Alle fürs Klima“ die gesellschaftliche Forderung nach Klimagerechtigkeit sichtbar. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordert die Bewegung mit Demonstrationen an über 470 Orten in Deutschland die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. … Weiterlesen über „Fridays for Future: bundesweit demonstrieren 620.000 vor der Bundestagswahl für mehr Klimaschutz“!


Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37

Mehr als genug ist geschehen in den letzten nunmehr sechs Wochen. Gutes, schlechtes, unerhörtes, unangenehmes – Sophia und Jonathan fassen es im Klimaupdate zusammen, das nun auch wieder regelmäßiger erscheint… Die Banken und das Klima Am 13.8. protestierten in Frankfurt über 70 Fridays for Future-Ortsgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam im Bankenviertel gegen die Investitionen von … Weiterlesen über „Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37“!


SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz

Die Bundestagswahl am 26. September rückt immer näher. Auch die SPD beschäftigt sich in ihrem Wahlprogramm mit der Klimakrise und stellt diesbezüglich ihre Ziele und Maßnahmen vor. Marie und Jerrit haben sich diese genauer angeschaut und das Wahlprogramm der SPD auf Herz und Nieren geprüft, was den Klimaschutz angeht. Das oberste Ziel sei ein klimaneutrales … Weiterlesen über „SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz“!


Nomhle, what does the path to a climate-just world look like?

Anyone who speaks of the climate crisis and climate protection must also speak of climate justice. For the climate crisis is first and foremost a crisis of justice that burdens above all those who contribute least to it. How the voices of the Global South and the „most affected people and areas“ (short for MAPA) … Weiterlesen über „Nomhle, what does the path to a climate-just world look like?“!


Nomhle, wie sieht der Weg in eine klimagerechte Welt aus?

Wer von der Klimakrise und von Klimaschutz spricht, der muss auch von Klimagerechtigkeit sprechen. Denn die Klimakrise ist vor allem eine Gerechtigkeitskrise, die vor allem diejenigen belastet, die am wenigsten zu ihr beitragen. Wie die Stimmen des Globalen Südens und der “Most affected people and areas” (der am meisten von der Klimakrise betroffenen Personen und … Weiterlesen über „Nomhle, wie sieht der Weg in eine klimagerechte Welt aus?“!


PM: globaler Klimastreik am 24.9. #AlleFürsKlima

Am Freitag, dem 24.09.2021, findet weltweit und in über deutschen 350 Städten der globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordern die jungen Aktivist*innen strukturelle Veränderungen durch sozial gerechte und konsequente Maßnahmen, um die globale Klimaerhitzung auf 1,5°C zu begrenzen. Auf allen Kontinenten finden über 1160 Aktionen statt. „Ohne uns … Weiterlesen über „PM: globaler Klimastreik am 24.9. #AlleFürsKlima“!


Friederike Habermann, was kann Protest bewegen?

Können wir die Welt eigentlich noch zum Besseren verändern? Hat Protest gegen die Klimakrise eine Wirkung? Ja, sagt Friederike Habermann und erklärt in dem neunten Teil unseres Sommer der Utopien, weshalb Brüche im System manchmal nötig sind, warum wir uns von dem Denken in Binaritäten lösen müssen und wie Bewegungen Veränderung im Alltagsverstand bewegen. „Stehen … Weiterlesen über „Friederike Habermann, was kann Protest bewegen?“!


„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz

Am 26. September ist Bundestagswahl und nie war das Thema Klimaschutz präsenter als momentan. Die Klimakrise schreitet zügig voran und verursacht bereits heute viel Leid. Auch der Wunsch nach Einhaltung der Bedingungen des Pariser Klimaabkommens wird immer größer in der Bevölkerung. Heute beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm der Linken mit Hinblick auf Maßnahmen und Ziele, … Weiterlesen über „„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz“!


Ida, wie hängen Recht und Klimagerechtigkeit zusammen?

Studierende in den USA werfen einen Blick auf die Rolle von Rechtsanwält*innen in der Klimakrise  Das Thema Klimaschutz gewinnt rechtlich rasant an Bedeutung: Mit der stetig zunehmenden Zahl an Klimaklagen weltweit gibt es auch immer mehr gerichtliche Entscheidungen, die Staaten an ihre Verpflichtung zum Klimaschutz erinnern. Die Verantwortung von Unternehmen wie Shell und RWE wird … Weiterlesen über „Ida, wie hängen Recht und Klimagerechtigkeit zusammen?“!