Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter

Was für eine turbulente Woche vom 13.-19.1. – Nils fasst sie für euch zusammen! 😱 Klimahysterie – das Unwort des Jahres  Wie jedes Jahr wurde auch für das Jahr 2019 das Unwort des Jahres gewählt. Wie schon im Titel zu lesen, bekam das Wort „Klimahysterie“ diesen Titel. Die Entscheidung wird damit begründet, dass dieses Wort … Weiterlesen über „Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter“!


Fridays for Future nach Gespräch mit Kaeser: Siemens weiß genau, was auf dem Spiel steht. Trotzdem keine Entscheidung zum Ausstieg aus Klima-Killer Projekt „Adani“ bisher.

Streiks an Siemens-Standorten in ganz Deutschland, Gespräch zwischen Fridays for Future und Siemens Am heutigen 10. Januar protestieren erneut tausende Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in über 40 Städten gegen die geplante Beteiligung von Siemens am Bau der Carmichael-Kohlemine in Australien. Parallel dazu führten Luisa Neubauer und Nick Heubeck von Fridays for Future … Weiterlesen über „Fridays for Future nach Gespräch mit Kaeser: Siemens weiß genau, was auf dem Spiel steht. Trotzdem keine Entscheidung zum Ausstieg aus Klima-Killer Projekt „Adani“ bisher.“!


Woche 52/2019 – die Verlierer des Jahres

Eine neue Woche, ein neuer Wochenbericht – lest, was sich so ereignet hat. Zusammengefasst diesmal von Vera. ⏰ Die Klimakrise macht keine Pause Das alte Jahr ist erst knapp vorbei und wir haben schon wieder große Aktionen geplant. Am 17.01 wird viel los sein, in Mainz wird ein Großsteik stattfinden, der – unter dem Motto … Weiterlesen über „Woche 52/2019 – die Verlierer des Jahres“!


We are the change!

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, dass ich hier gerade sitze und diesen Jahresrückblick verfasse. Das vergangene Jahr ist so schnell vergangen, dass es sich noch gar nicht wie ein ganzes Jahr anfühlt – und das, obwohl so unfassbar viel seit letztem Dezember passiert ist. Am 14. Dezember 2018 – also heute vor genau einem Jahr, … Weiterlesen über „We are the change!“!


Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau?

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19        Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend … Weiterlesen über „Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau?“!


Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen?

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! 🚘 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind … Weiterlesen über „Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen?“!


Pressestatement der FridaysForFuture-Bewegung zu den Plänen der Bundesregierung, das Kohlekraftwerk Datteln 4 im kommenden Jahr in Betrieb zu nehmen:

“Allein die Überlegung der Bundesregierung, 2020 ein neues Kohlekraftwerk in den Betrieb zu nehmen, zeigt, dass die Kabinettsmitglieder im Hinblick auf die Klimakrise noch immer nichts verstanden haben. Seit dem Ende der Kohlekommission lässt die Große Koalition keinen Zweifel an ihrem Plan, den Ausstieg aus der Kohleverstromung so weit wie möglich nach hinten zu verschieben. … Weiterlesen über „Pressestatement der FridaysForFuture-Bewegung zu den Plänen der Bundesregierung, das Kohlekraftwerk Datteln 4 im kommenden Jahr in Betrieb zu nehmen:“!


Woche 42/2019 – ängstliche Autofahrer*innen?

Viel ist passiert in der letzten Woche – im Wochenbericht fassen Lara und Jonathan das Wichtigste zusammen! 😟 Wir haben Angst! In der Shell Jugendstudie werden schon seit Jahren die Sichtweisen, Stimmungen und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland dokumentiert. In diesem Jahr mit erstaunlichem Ergebnis. Die größte Angst deutscher Jugendlicher ist der Studie zufolge nämlich … Weiterlesen über „Woche 42/2019 – ängstliche Autofahrer*innen?“!


Fridays For Future kündigt Aktionstag für den 29.11. an

Nach der Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung kündigt Fridays For Future einen weiteren globalen Aktionstag für den 29. November 2019 an. In einem offenen Brief an die Bundesregierung stellen Aktivistinnen und Aktivisten die Handlungsfähigkeit der Koalition im Angesicht der Dringlichkeit der Klimakrise in Frage und fordern die Bundesregierung auf, das unzureichende Klimapaket grundlegend zu überarbeiten. … Weiterlesen über „Fridays For Future kündigt Aktionstag für den 29.11. an“!


Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts?

In der Woche vom 23. – 29.9.2019 ist wieder unfassbar viel passiert – die internationale #week4CLIMATE ist vorbei, zahlreiche Klimaforscher*innen äußern sich lautstark über das vollkommen unzureichende Klimapaket der GroKo und das Vereinigte Königreich einigt sich auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2025! Jonathan und Hanna fassen die Woche für Euch zusammen. 🎉 Es geht … Weiterlesen über „Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts?“!