PM: Statement zum Bericht des Expertenrat für Klimafragen

Heute hat der Expertenrat für Klimafragen seinen Bericht veröffentlicht. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future, kommentiert den Bericht: „Der Bericht des Expertenrat zeigt mit aller Klarheit: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren hat die Emissionen deutlich gesenkt – aber in den Sektoren, in … Weiterlesen über „PM: Statement zum Bericht des Expertenrat für Klimafragen“!


30 junge Menschen fordern in Offenem Brief konsequenten Klimaschutz

Drei Wochen vor der Bundestagswahl fordern 30 junge Menschen bis 30 Jahre in einem Offenen Brief mit dem Motto #RechtAufZukunft eine Kehrtwende in der Klimapolitik. Die Unterzeichner*innen aus verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen richten ihren Appell besonders an Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck: Junge Menschen und ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft … Weiterlesen über „30 junge Menschen fordern in Offenem Brief konsequenten Klimaschutz“!


Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft!

Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Scholz, sehr geehrter Herr Habeck, sehr geehrte Spitzenkandidat*innen, Der Ablauf dieses Wahlkampfs scheint vorprogrammiert: Sechs weitere Wochen lang werden die Interessen von jungen Menschen höchstens eine Randnotiz sein, bis man sich beim Anblick der Wahlergebnisse wieder an unsere Existenz erinnert und nach Erklärungen fragt. Statt lediglich am Wahlabend … Weiterlesen über „Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft!“!


Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Olaf Scholz

Zur Aussage von Olaf Scholz, der die stärkere Förderung von Öl und Gas in den USA begrüßt, äußert sich Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland: “Scholz’ Idee, dass Trumps “Drill, Baby, Drill” mehr Klimaschutz bedeute, wirkt wie aus einem Fiebertraum. Während Waldbrände und Überschwemmungen die Klimakrise buchstäblich vor unsere Haustüren tragen, befürwortet der einst als … Weiterlesen über „Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Olaf Scholz“!


Jetzt erst recht – unsere Analyse!

Die USA steigen unter Trump aus dem Pariser Abkommen aus – ein klarer Angriff auf unsere Zukunft. Ja, das ist schlimm. Ja, Klimaschutz voranbringen mit diesem Präsidenten wird hart. In den USA aber auch global. Aber: Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Warum, das erklärt unsere Autorin Zahra. Es kommt mir vor wie ein Fiebertraum: Donald Trump … Weiterlesen über „Jetzt erst recht – unsere Analyse!“!


#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die … Weiterlesen über „#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl“!


PM: FFF ordnet Brände in L.A. und Überschreitung von 1,5°C ein und kritisiert CDU

Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Copernicus-Klimareport (1,5° C erstmals überschritten) und die Feuern in Los Angeles. Außerdem äußern sich die Aktivist*innen zum CDU-Wahlprogramm, das die Verantwortung für nationale Extremwetterkatastrophen auf deutsche Steuerzahler abwälzt und gleichzeitig durch einen fossilen Kurs Klimakatastrophen weltweit aktiv anfeuert. Auch Klimawissenschaftler Prof. Dr. Niklas Höhne äußert sich. Carla Reemtsma, … Weiterlesen über „PM: FFF ordnet Brände in L.A. und Überschreitung von 1,5°C ein und kritisiert CDU“!


PM: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen

Berlin. Fridays for Future veröffentlichte am heutigen Donnerstag, den 09.01. neue Forderungen im Vorfeld der Bundestagwahl. Eine Aufzeichnung der Pressekonferenz finden Sie hier. Die Klimabewegung ruft außerdem zum Klimastreik am 14.02., rund eine Woche vor der Wahl, auf. „Das Klima-Katastrophenjahr 2024 hat uns schonungslos gezeigt, wie viel in der Klimakrise auf dem Spiel steht. Die … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen“!


2024 – der Klima-Rückblick!

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick.  Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp … Weiterlesen über „2024 – der Klima-Rückblick!“!


PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme

Berlin. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland äußert sich zu den heute veröffentlichten Wahlprogrammen: “Mit ihren Wahlprogrammen müssten alle Parteien der Klimakrise gerecht werden – stattdessen zeigen die heute vorgestellten Programme vor allem eins: Keine Partei hat einen realistischen Plan, um die Klimakrise zu bekämpfen. Während Grüne und SPD versuchen, uns Klimaschutz ohne reale … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme“!