Offener Brief an SPD-Spitze zu Borkum

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrte Frau Esken, sehr geehrter Herr Klingbeil, sehr geehrter Herr Kühnert, wir wenden uns an Sie, weil wir besorgt sind. Vor der deutsch-niederländischen Nordseeküste will der Gaskonzern ONE-DYAS ein neues Gasfeld erschließen. Für mindestens 18 Jahre soll dort klimazerstörerisches Erdgas gefördert werden – und nach den größten Protesten jemals … Weiterlesen über „Offener Brief an SPD-Spitze zu Borkum“!


Offener Brief an die demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg

An alle demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, diese Landtagswahlen finden in einer zunehmend aufgeheizten Stimmung statt. Der politische Diskurs verroht zusehends, unsere Demokratie steht auf dem Spiel. Auch wenn es sich im Wahlkampf bisher wenig widerspiegelt, so ist nicht nur das gesellschaftliche Klima  erhitzt, sondern auch das Weltklima: Diese Wahlen finden im Zeichen … Weiterlesen über „Offener Brief an die demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg“!


Klimaschutz und Demokratie verteidigen: Fridays for Future mobilisiert zu Protesten am 25. August

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ruft Fridays for Future am 25. August 2024 gemeinsam mit lokalen Bündnissen zu Demonstrationen auf. Die Bewegung schließt sich damit erneut den Demokratieprotesten an und hebt gleichzeitig die dringende Notwendigkeit von konsequentem Klimaschutz hervor. In Erfurt beginnt die Demonstration 13 Uhr vor dem Landtag. Um 15 Uhr wird dann auch in Dresden auf dem Theaterplatz … Weiterlesen über „Klimaschutz und Demokratie verteidigen: Fridays for Future mobilisiert zu Protesten am 25. August“!


Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum

Nachdem Fridays for Future am vergangenen Wochenende mit über 2000 Menschen auf Borkum gegen ein geplantes Gasfeld demonstrierte, hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie heute die Genehmigung für die Bohrungen und Erdgasförderung erteilt. Damit macht es den Weg für weitere fossile Investitionen frei und gefährdet das UNESCO-Welterbe Wattenmeer.  „Mit diesem Schritt stellt sich … Weiterlesen über „Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum“!


Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum

Hannover/Berlin, den 05.08.24: Anlässlich der geplanten Gasbohrungen vor Borkum ruft Fridays for Future zu einer Demonstration auf der Nordseeinsel auf. Ein offener Brief an die beteiligten Minister wurde bereits verschickt und wird am morgigen Dienstag (6. August) persönlich in Hannover übergeben. Am Samstag, den 10.08. beginnt um 14.30 Uhr eine Laufkundgebung vom Inselbahnhof Borkum zum Nordseestrand. Neben einem musikalischen Beitrag wird es … Weiterlesen über „Fridays for Future startet Kampagne gegen Gasbohrungen vor Borkum“!


Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future

Vom 25. bis 31.07. veranstaltet Fridays for Future in Halle an der Saale den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 250 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 20.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 70 Workshops, Podien und … Weiterlesen über „Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future“!


Fridays for Future ruft auf zum globalem Klimastreik am 20.09.2024

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 20. September 2024 plant Fridays for Future Proteste in der gesamten Republik. Wenige Wochen nach der Europawahl kündigt die Bewegung an, erneut in zahlreichen Orten auf die Straße zu gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern.  “Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, … Weiterlesen über „Fridays for Future ruft auf zum globalem Klimastreik am 20.09.2024“!


Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits … Weiterlesen über „Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen“!


Kohleabbaupläne für die Lausitz müssen drastisch überarbeitet werden

Eine neue Studie der Europa-Universität Flensburg zum Kohleausstieg in der Lausitz zeigt, dass aktuelle Abbaupläne drastisch überarbeitet werden müssen, um das deutsche Treibhausgas-Budget für die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. 38km2 Fläche weniger als zu Beginn des Jahres geplant waren, dürfen in der Lausitz noch in Anspruch genommen werden, damit Deutschland seine Klimaziele einhält. Bereits in früheren Studien … Weiterlesen über „Kohleabbaupläne für die Lausitz müssen drastisch überarbeitet werden“!


EU-Wahl: Die Analyse

Bei den Europa-Wahlen haben rechte Kräfte stark zugelegt. Populismus übertrumpfte Klimaschutz. Keine guten Zeichen. Aber was bedeutet die Wahl für unsere Zukunft? Unser Autor Linus zieht Bilanz. Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle. Die AfD konnte in Deutschland in allen Altersgruppen stark zulegen, es gibt keine progressive Mehrheit im … Weiterlesen über „EU-Wahl: Die Analyse“!