Merkel schlimmer als Trump, Prominente und Gewerkschaften rufen zum Klimastreik auf – in diesem Wochenbericht erfahrt ihr, was sich in der Woche vom 09.09 zum 15.09 ereigneten und welche Aktionen bald noch folgen werden.
🤩 Über 500 deutsche Orte für das Klima!
Der Globale Klimastreik am 20.09 rückt immer näher. Weiterhin wird fleißig für den 20.09, dem globalen Klimastreik, geplant und organisiert! Mittlerweile werden wir in über 500 Städten Deutschlands für das Klima auf die Straße gehen am besagten Datum. Teil davon sind Mobilisation-Aktionen für Schulen und Firmen. Immer mehr große Unternehmen und Firmen geben bekannt, dass sie sich dem Streik anschließen werden. Das Motto #AllefürsKlima bedeutet, dass alle Generationen aufgerufen werden, an diesem Klimastreik teilzunehmen. Denn für das Klima brauchen wir jede einzelne Person – auch in Deinem Ort!
⏱ #week4CLIMATE rückt näher
Die week4CLIMATE startet ab dem 21.09 und läuft bis zum 27.09, auch hier sind zahlreiche Aktionen geplant, bestimmt auch in deiner Nähe! CLIMATE besitzt sieben Buchstaben, darum haben wir uns sieben passende Themen ausgesucht und sieben verschiedene Orte für die Fokusdemos. C wie Clean Oceans in Stralsund, L wie life-giving forests bei Köln, I wie Icelandscapes in Berchtesgaden, M wie Marshlands in Coburg, A wie Asymmetry global north vs. global south in Frankfurt am Main, T wie Truthworthiness of governments in allen Landeshauptstädten und zu guter letzt E wie Earth. Sieben Tage lang haben wir sieben verschiedene Themen ausgesucht zu den sieben passenden Orten. Und am 27.09 ist Earth Strike, also auch ein internationaler Klimastreik!
💚 Alles so grün…
In Zürich haben Umweltschützer*innen die Limmat grün gefärbt, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Die Umweltschützer*innen wollen damit ein Bewusstsein für den drohenden Kollaps des Ökosystems schaffen. Sie färbten den Fluss mit Uranin, einem Stoff, der für Menschen und Umwelt ungefährlich ist. Derartige Aktionen werden häufiger passieren, so die Umweltschützer*innen aus Zürich. Auch Irland wird grüner und hat beschloßen, 20 Jahre lang jährlich 20 Millionen Bäume zu pflanzen. Irland macht Ernst im Kampf gegen die Klimakrise. Spätestens 2050 will das Land CO2-neutral sein.
🤥 So nicht! Absage der IAA-Rede
Zur Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) werden üblicherweise warme Worte gereicht. Bisher durfte sich immer auch der amtierende Oberbürgermeister Peter Feldmann der Stadt Frankfurt in die lange Liste der Redner einreihen. Dieses Mal ist es anders: zur 68. IAA soll der Oberbürgermeister schweigen. Feldmann lässt sich aber nicht das Wort entziehen und hat die Rede kurzerhand auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht – und darin spart er nicht mit Kritik an der Autoindustrie. „Konkret geht es darum, dass Menschen, die sich im guten Glauben ein Auto gekauft haben, nicht auf kaltem Wege durch Fahrverbote enteignet werden.“ verfasste Feldmann in seiner Rede, aber auch „Ich möchte ehrlich sein: Frankfurt braucht mehr Busse und Bahnen, aber nicht mehr SUVs.“
Auch Fridays for Future war eingeladen, auf der diesjährigen IAA zu sprechen. Aber mit der Ausladung des Autoindustrie-Kritikers Feldmann zeigen sich einmal mehr die Absichten der IAA. Wir sind nicht bereit für das Greenwashing der Autoindustrie unseren Namen zu geben – und haben auch unseren Redebeitrag deshalb abgesagt!
🎙 Merkel schlimmer als Trump?
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer aus Berlin warf Merkel eine Verweigerungshaltung in der Klimapolitik vor, die in dieser Hinsicht „schlimmer als Trump“ sei. Am schlimmsten sind die Menschen, die so tun, als würden sie was machen, die Möglichkeit hätten, etwas zu machen, sich aber dagegen entscheiden – so Neubauer. Wenn sich an der Haltung der deutschen Politik nichts ändere, werde das „schicksalhaft für Deutschland“, sagte Neubauer demnach. Wenn Deutschland das 1,5 Grad Ziel nicht erreiche, „ist es utopisch, dass es weltweit klappt“. Angela Merkel habe „unfassbare Möglichkeiten, am 20. 9., aber auch darüber hinaus“, so Neubauer weiter. Am 20. September will sich die Bundesregierung auf ein Klimaschutzgesetz verständigen – für denselben Tag ruft ein breites Bündnis um Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf.
📢 Billie Eilish ruft zum Klimastreik auf
Die weltbekannte US-amerikanische Singer-Songwriterin Billie Eilish ruft zum Klimastreik auf. „The clock is ticking. on friday september 20th and friday september 27th you can make your voice be heard. take it to the streets.“ schrieb sie unter ihrer aktuellsten Single „all the good girls go to hell“. Zu Deutsch: „Die Uhr ticket. Am Freitag 20.09 und 27.09 kannst du deine Stimme hören lassen. Bringt es auf den Straßen.“ Doch nicht nur Eilish ruft zum Klimastreik auf. Immer mehr Gewerkschaften und Prominente äußern sich öffentlich, am globalen Klimastreik am 20.09 teilzunehmen – sei auch Du dabei!