PM: Fridays for Future kündigt nächsten globalen Streik an

Am 19.03.2021 ruft Fridays for Future unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises weltweit zu Aktionen auf. Damit fordert die Bewegung erneut internationale Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Nun fordert Fridays for Future mit Hinblick auf mehrere Landtagswahlen und die Bundestagswahl sofortige Maßnahmen von der Politik, die Emissionen zu senken. Auf Grund der aktuellen Coronasituation werden gerade … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future kündigt nächsten globalen Streik an“!


Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020!

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise … Weiterlesen über „Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020!“!


Reaktion Fridays for Future zu EEG-Beschlüssen

Am heutigen Vormittag hat die Große Koalition die Reformen der EEG-Novelle verabschiedet. In unserem offiziellen Statement kritisieren wir von Fridays for Future diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellen Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021. Gerne können Sie aus dem folgenden Text die Reaktion unserer Bewegung zu den heutigen Beschlüssen … Weiterlesen über „Reaktion Fridays for Future zu EEG-Beschlüssen“!


5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern

Vor fünf Jahren ereignete sich historisches: Am 12. Dezember 2015 beschlossen 196 Länder in Paris die Klimakrise ernst zu nehmen und ihr entschlossen und geschlossen entgegenzutreten. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde das Pariser Klimaabkommen geschlossen. Ein Abkommen, das lange und zähe Verhandlungen benötigte, das zwischen Ländern, die besonders früh und stark unter den Auswirkungen der … Weiterlesen über „5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern“!


PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit für das 1,5-Grad-Ziel

Fridays for Future ruft zu Protesten am 11. Dezember unter dem Motto #FightFor1Point5 auf.Anlass ist das fünfjährige Bestehen des Pariser Klimaabkommens. Aktivist*innen in ganz Deutschland und weltweit machen an diesem Tag sowohl mit unterschiedlichen coronakonformen Aktionen als auch online auf das globale Scheitern der bisherigen Bemühungen die Klimakrise einzudämmen aufmerksam machen.  Sie fordern die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit für das 1,5-Grad-Ziel“!


Ein Ort, an dem ich glücklich und hoffnungsvoll bin – Gastartikel aus dem Danni

Lene ist FridaysForFuture-Aktivistin im Dannenröder Wald. Hier erzählt sie von ihrem Alltag im Wald, von ihren Erlebnissen und Motivationen – und von einem intakten Ökosystem, das für den Bau einer Autobahn zerstört werden soll. Freundschaft. Freiheit. Solidarität. Das sind die Dinge, die ich im Danni erleben darf. Eine Utopie, in der Menschen zusammenleben und aufeinander … Weiterlesen über „Ein Ort, an dem ich glücklich und hoffnungsvoll bin – Gastartikel aus dem Danni“!


Pressemitteilung zur Public Climate School: Bildung für die Zukunft – Klimawissenschaft für alle!

Vom 23.–27.11. rufen die Students for Future zur dritten Public Climate School auf. Diese wird aufgrund der Corona Pandemie komplett digital in Deutschland und Österreich stattfinden. In Bayern wird die PCS schon eine Woche früher, vom 16.-20.11.2020, stattfinden: zeitgleich mit den Nachhaltigen Hochschultagen der Landes-ASten-Konferenz (LAK) Bayern. Mit dem Projekt soll ein Modell für zukünftige … Weiterlesen über „Pressemitteilung zur Public Climate School: Bildung für die Zukunft – Klimawissenschaft für alle!“!


Pressemitteilung zur Räumung des Dannenröder Waldes

Seit dem heutigen Dienstag, dem 10.11.2020, werden Klimaaktivist*innen im hessischen Dannenröder Wald polizeilich geräumt, die gegen die Rodung des gesunden Mischwaldes und den Bau der Autobahn A49 protestieren. Seit vielen Monaten unterstützt Fridays for Future vor Ort und bundesweit gemeinsam als Teil des breiten Wald-statt-Asphalt Bündnisses den Protest. „Während der Klimakrise Wälder zu roden und … Weiterlesen über „Pressemitteilung zur Räumung des Dannenröder Waldes“!


DIE GROSSE CHANCE, DEN WALD ZU RETTEN!

Mit #Together4Forests fordern wir ein europäisches Lieferkettengesetz für den Schutz der Wälder weltweit Klimaretter Wald retten! Oft scheint die Klimakrise ein fast unlösbares Problem zu sein – ihr Hintergrund ist komplex, die möglichen Maßnahmen sind vielfältig und fast immer umstritten. Doch Lösungen gibt es längst und viele davon sind überraschend einfach: So ist nicht umsonst in … Weiterlesen über „DIE GROSSE CHANCE, DEN WALD ZU RETTEN!“!


Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“

Sehr geehrte Damen und Herren, fünf Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaabkommens liegt die konsequente Eindämmung der Klimakrise in weiter Ferne. Neben dem politischen Willen, die Emissionen drastisch zu kürzen, mangelt es selbst an Untersuchungen, wie sich das 1,5-Grad-Budget noch einhalten lässt. So gibt es ein Jahr vor der Bundestagswahl keine Partei, die einen Plan … Weiterlesen über „Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze““!