Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das … Weiterlesen über „Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren“!


Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion!

Wir von Fridays for Future streiken seit anderthalb Jahren für eine lebenswerte Zukunft und die Verhinderung einer Klimakatastrophe – und müssen seit anderthalb Jahren zusehen, wie die Bundesregierung aktiv dagegen wirkt. Dabei scheitert sie nicht nur an der Einhaltung der Pariser Klimaziele,sondern gefährdet auch unsere Generation, unsere Zukunft und alles, was nach heute kommen wird. … Weiterlesen über „Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion!“!


PM: Fridays For Future protestiert gegen das Kohleausstiegsgesetz

Anlässlich der Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes Anfang Juli sowie der RWE-Hauptversammlung wird Fridays For Future amFreitag, den 26. Juni in deutschlandweit protestieren. Es wird unter anderem Proteste in Berlin sowie am Tagebau Garzweiler geben. Dort wird zudem eine Pressekonferenz stattfinden. Die Bewegung setzt sich seit ihrer Gründung für einen schnelleren Kohleausstieg ein. „Wir müssen bis 2030 … Weiterlesen über „PM: Fridays For Future protestiert gegen das Kohleausstiegsgesetz“!


Tönnies in die Tonne

Über 1500 Corona-Infizierte, ein Landkreis wieder im Lockdown, Schüler*innen wieder Zuhause. Der Fall Tönnies, auf den gerade ganz Deutschland blickt, ist ein Parade–Beispiel für den zerstörerischen Lobbyismus in der deutschen Politik. Die Fleisch-Branche bringt Deutschland sehr viel Geld und ist maßgeblich für unseren Wohlstand verantwortlich – doch zu welchem Preis? Die Antwort auf diese Frage … Weiterlesen über „Tönnies in die Tonne“!


Leave no one behind – Weltflüchtlingstag 2020

Weltweit sind Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor bewaffneten Konflikten, Terror und Verfolgung, Perspektivlosigkeit und Not. Und zunehmend auch vor den Folgen der Klimakrise. Dina Ionesco, die Chefin der Abteilung „Flucht, Umwelt und Klimawandel“ in der Internationalen Organisation für Migration IOM sagt diesbezüglich: Umweltveränderungen und Naturkatastrophen haben schon immer eine Rolle gespielt, wie sich … Weiterlesen über „Leave no one behind – Weltflüchtlingstag 2020“!


Woche 22/23 – Solidarität kennt keine Grenzen

Viel ist in den letzten zwei Wochen passiert! Hier gibt Lara einen ausführlichen Überblick über das Geschehene. Fridays for Future solidarisiert sich mit Black Lives Matter Als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung unterstützen wir den Kampf gegen strukturellen Rassismus. Wir müssen Rassismus als eine gesellschaftliche Machtordnung erkennen, in die wir alle verstrickt sind. Black, Indigenous und … Weiterlesen über „Woche 22/23 – Solidarität kennt keine Grenzen“!


We spoke. Act now. Und was danach geschah.

Vor einem Jahr haben wir unsere Forderungen für den Klimaschutz vorgestellt. Ein Jahr später zieht Lucia Parbel, eine der Koordinator:innen hinter den Forderungen, Bilanz. Am 8. April 2019 standen meine beiden Mitstreiter:innen Lucie, Tom und ich früh auf. Um halb sechs klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf, denn um sieben Uhr mussten wir im … Weiterlesen über „We spoke. Act now. Und was danach geschah.“!


Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus!

Am kommenden Sonntag wird in Hamburg gewählt – die Bürgerschaft, die aus dieser Wahl hervorgeht, wird die letzte sein, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten kann. Doch dafür ist eine radikale Kursänderung der Klimapolitik in der Hansestadt notwendig! Seit dem 14. Dezember 2018 streiken wir freitags in Hamburg für eine konsequente Klimapolitik. Wir haben … Weiterlesen über „Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus!“!


Woche 7/2020 – Klimaasyl

Eine weitere turbulente Woche liegt hinter uns. Die Zeit vom 10. – 16.2. fasst Lara für euch zusammen. 🌊 Steigender Meeresspiegel wegen Abschmelzen der Antarktis Eine Studie eines internationalen Forschungsteams,  in dem unter anderem das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mitgewirkt hat, warnt, dass die durch den Klimawandel bedingte Eisschmelze in der Antarktis eine größere Gefahr für … Weiterlesen über „Woche 7/2020 – Klimaasyl“!


Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. 👊 Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit … Weiterlesen über „Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise“!