PM: Fridays for Future und erneuerbare Energien-Branche räumen mit Mythos der teuren Energiewende auf

In der Vergangenheit wurden erneuerbare Energien in der öffentlichen Debatte vor allem als teuer und eine Bürde für Bürger*innen und Gesellschaft dargestellt. Auch während des Wahlkampfes zur Bundestagswahl haben alle großen Parteien so von einer Energiewende gesprochen – zu Unrecht! Ein Bündnis von Fridays for Future und verschiedenen Akteur*innen der erneuerbare Energien-Branche stellt klar: Damit … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future und erneuerbare Energien-Branche räumen mit Mythos der teuren Energiewende auf“!


Offener Brief: Investiert in unsere Zukunft!

Im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen der neuen Regierungsparteien, die uns durch die wohl wegweisendste Legislaturperiode im Klimaschutz leiten werden, wollen wir als Fridays for Future Deutschland Stellung zu dem gegenwärtigen fehlerhaften Narrativ der teuren Energiewende beziehen. Nur eine Abkehr von diesem Narrativ kann dafür sorgen, dass der dringend notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien nun endlich … Weiterlesen über „Offener Brief: Investiert in unsere Zukunft!“!


Fridays for Future kommentiert Koalitionsvertrag

Berlin, 24. 11. 2021 – Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP:  „Während die Welt auf knapp drei Grad Erhitzung hin steuert, verfehlt der Vertrag von SPD, Grüne und FDP noch vor Amtsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Trotzdem feiern wir nach 154 Wochen Klimastreiks auch Erfolge der … Weiterlesen über „Fridays for Future kommentiert Koalitionsvertrag“!


Europäisches Parlament stimmt Reform der GAP zu – #WithdrawTheCAP-Bündnis bereitet rechtliche Schritte vor.

Gegen die jetzige Reform hatte seit über einem Jahr ein weltweites Bündnis von unterschiedlichen AkteurInnen gekämpft. KlimaaktivistInnen von FridaysforFuture und anderen Bewegungen, Bäuerinnen und Bauern, ForscherInnen sowie eine große Anzahl von NGOs formten das Bündnis #WithdrawTheCAP und damit eine erfolgreiche Kampagne gegen die aktuelle Agrarpolitik der Europäischen Union. Die jetzige Reform gilt für die kommenden … Weiterlesen über „Europäisches Parlament stimmt Reform der GAP zu – #WithdrawTheCAP-Bündnis bereitet rechtliche Schritte vor.“!


PM: Fridays For Future-Proteste anlässlich der Koalitionsverhandlungen

Am Freitag, den 19. November finden in mehr als 20 Städten Protestaktionen von Fridays For Future anlässlich der Koalitionsverhandlungen statt. Die Aktivist*innen fordern die Verhandler*innen auf, im Koalitionsvertrag konsequente klimapolitische Maßnahmen festzuschreiben, die die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze sicherstellen. „Die Politik der kommenden Legislaturperiode entscheidet darüber, ob Deutschland noch einen gerechten Beitrag zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze … Weiterlesen über „PM: Fridays For Future-Proteste anlässlich der Koalitionsverhandlungen“!


PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das … Weiterlesen über „PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss“!


30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel … Weiterlesen über „30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn“!


PM: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz +++ Demonstration gegen die Räumung und Zerstörung von Lützerath

Datum: Sonntag, 31. Oktober 2021, 10:30 UhrOrt: Vor dem Hof von Eckardt Heukamp (Bei Regen im überdachten Hof von Eckardt Heukamp, Lützerath 14)Die Demonstration beginnt um 12 Uhr. Sehr geehrte Damen und Herren, Innerhalb des vergangenen Jahres hat sich das Dorf Lützerath zu einem Hotspot der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland entwickelt. Ab Anfang November ist das … Weiterlesen über „PM: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz +++ Demonstration gegen die Räumung und Zerstörung von Lützerath“!


PM: Fridays for Future streikt und blockiert zum globalen Aktionstag zentral in Berlin

Berlin, den 22.10.2021 Als Teil ihres neunten weltweiten Klimastreiks streikte Fridays for Future Deutschland am heutigen Freitag zentral in Berlin. Unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl nahmen an den Protesten 20.000 Menschen teil. Zusätzlich zum Klimastreik finden auch Blockaden vor dem Willy-Brandt-Haus durch Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung statt. Von den Koalitionsverhandlungen fordert Fridays for Future einen … Weiterlesen über „PM: Fridays for Future streikt und blockiert zum globalen Aktionstag zentral in Berlin“!


Sommer der Utopien: Eine Roadmap für die Zukunft

Stimmen von Aktivist*innen und Expert*innen zur Frage, in welcher Welt wir leben möchten.  Stell dir vor, Zeitreisen wären möglich und wir würden in das Jahr 2030 reisen. Wie sähe die Welt wohl aus, die wir antreffen würden?  Wenn wir aktuell wissenschaftliche Berichte lesen, sehen die Perspektiven eher düster aus. Schon jetzt hat sich die Erde … Weiterlesen über „Sommer der Utopien: Eine Roadmap für die Zukunft“!