Aktion: Fridays for Future konfrontiert Bundestagsabgeordnete mit Forderungen

Der aktuelle klimapolitische Kurs in Deutschland ist mit dem Pariser Klimaabkommen nicht vereinbar. Wir besuchen deshalb die Bundestagsabgeordneten in ihren Wahlkreisbüros und konfrontieren sie mit unseren Forderungen. Die Abgeordneten in den Wahlkreisen sind unsere Vertreter*innen im Bundestag. Sie sind verantwortlich dafür, wenn dort eine Politik gemacht wird, die die Klimakrise anheizt. Bei einem Gespräch vor … Weiterlesen über „Aktion: Fridays for Future konfrontiert Bundestagsabgeordnete mit Forderungen“!



Woche 13/2019: Earth Hour und die Medien

Anna fasst die Woche vom 25. bis 31. März 2019 im Überblick zusammen. Earth HourBei der weltweit größten Klimaschutz-Aktion von WWF haben Menschen am Samstag für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet: Auch in großen Bauwerken wie dem Empire State Building in New York, dem Opernhaus in Sydney und der Akropolis in Athen wurden die Lichter … Weiterlesen über „Woche 13/2019: Earth Hour und die Medien“!


Woche 12/2019: Everyone for Future

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. 📢 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. 👩‍🔬 Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen … Weiterlesen über „Woche 12/2019: Everyone for Future“!


Was treibt sie auf die Straßen?

Über 300.000 junge Menschen gingen am 15. März demonstrieren – aber was treibt sie auf die Straße? Auf die Frage nach einem Statement zur deutschen Klimapolitik antwortet Aaron (15) aus Hamburg mit „Nur ein Wort: ausbaufähig.“ Damit fasst er treffend zusammen, was uns junge Leute seit Wochen beschäftigt und antreibt. Deswegen gingen zum allerersten, internationalen … Weiterlesen über „Was treibt sie auf die Straßen?“!


„Scientists for Future“

Die Wissenschaft unterstützt unsere Schulstreiks: „Jetzt muss gehandelt werden“ Am 20. August 2018 stellte sich Greta Thunberg zum ersten Mal mit einem Schild ganz allein vor das schwedische Parlamentsgebäude: „Schulstreik für das Klima“. Zehntausende Schüler*innen schlossen sich ihr weltweit an und demonstrieren seitdem freitags unter dem Motto „Fridays for Future“ – und jetzt hat sich … Weiterlesen über „„Scientists for Future““!