Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftlerinnen und Geschäftsführerinnen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort … Weiterlesen über „Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an“!


Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar 

Erkelenz, 22. Dezember 2022. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in das von der Abbaggerung bedrohte Dorf Lützerath auf. Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath vollständig räumen, um an die Kohle darunter zu gelangen. Im Dorf ist … Weiterlesen über „Pressemitteilung: Lützerath – große Demo am 14. Januar +++ Bündnis erwartet Räumung des Dorfes ab dem 10. Januar „!


Weltnaturkonferenz – Aufstand der letzten Giraffen

Vom 7.12. bis zum 19.12. in diesem Jahr fand die Weltnaturkonferenz, der UN-Biodiversitätsgipfel, in Montreal statt. Fast alle Staaten der Erde versammelten sich dort, mit zwei Jahren Verspätung, um die zunehmend kritische Situation der Artenvielfalt auf unserem Planeten zu adressieren. Nach 12 intensiven Verhandlungstagen haben sich die Staaten nun auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Klimagerechtigkeit ist … Weiterlesen über „Weltnaturkonferenz – Aufstand der letzten Giraffen“!


Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze?

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen.  „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der … Weiterlesen über „Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze?“!


Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat 

Nach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler Finanzierung vorerst von der Tagesordnung gestrichen. Die staatseigene Investitionsbank wollte durch diese Leitlinie die Pariser Klimaziele bei Investitionsentscheidungen in den nächsten zwei Jahren ignorieren. Dadurch wären Milliarden-Investitionen in neue fossile Infrastruktur möglich geworden. Nach vielseitigem … Weiterlesen über „Erfolg von Fridays for Future: Protest führt zur Streichung einer umstrittene Leitlinie von der Tagesordnung des KfW Verwaltungsrat „!


Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden … Weiterlesen über „Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14“!


Stillstand, Kopie und Rückschritt | COP Daily – Tag 13

Nach dem dreizehnten Tag der COP lässt sich leider noch immer kein positives Fazit ziehen. Die Verhandlungen ziehen sich weiter in die Länge, richtige Lösungen werden keine gefunden, dafür aber wieder reichlich leere Worte. Außerdem droht ein Beschluss die Erhöhung von Klimazielen zu verbieten! Mehr dazu findet ihr hier im Text Das ganze Update findet … Weiterlesen über „Stillstand, Kopie und Rückschritt | COP Daily – Tag 13“!


Verlängerung der Verhandlungen | COP Daily – Tag 12

Heute war der zwölfte Tag der COP27 und es ist offiziell: Die COP geht bis mindestens morgen in Verlängerung. Auch heute scheint noch lange keine Einigung in Sicht. Die Verhandlungen werden immer weiter in die Länge gezogen, scheinbare Kleinigkeiten werden endlos diskutiert und von einer gemeinsamen Abschlusserklärung kann noch keine Rede sein. Wie gut, dass … Weiterlesen über „Verlängerung der Verhandlungen | COP Daily – Tag 12“!


Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | English Version

PREAMBLE The German Chancellor and the President of Senegal are preparing a major fossil gas deal. During his visit to Senegal in May, the German Chancellor said “it makes sense to pursue [the gas deal] intensively.”  The ‘Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice’ will be officially launched at COP27 as a clear rejection of the … Weiterlesen über „Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | English Version“!


Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | Version Français

PREAMBULE Le Chancelier allemand et le Président du Sénégal préparent un important accord sur le gaz fossile. Lors de sa visite au Sénégal en mai, le chancelier allemand a déclaré qu’“il est logique de poursuivre [l’accord sur le gaz] de manière intensive“.  L’“Alliance populaire Sénégal-Allemagne pour la justice climatique“ sera officiellement lancée lors de la … Weiterlesen über „Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | Version Français“!